Bordeaux 1996

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 271
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:08

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von medoc »

Hallo,
hatte jemand von Euch in letzter Zeit Pontet Canet im Glas gehabt. Ich bin auf der Suche nach ein paar netten Tropfen zu Weihnachten. Liebäugel auch noch mit einem 83er Gruaud. Der sollte doch Trinkreif sein, zumindest habe ich ihn gut in Erinnerung.
Gruss Olli
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von weinfex »

Hallo Olli,

schon wieder ich :D
Die letzte Pontet Canet war vor wenigen Wochen leider
korkig, aufgrund von dem was davon "übrig" war, kann ich
aber nur raten zuzuschlagen...
Gruaud 83 würde ich nur "gesehen" kaufen (Topzustand), nicht blind.
Da ist die Gefahr, dass der Wein schon drüber ist zu gross...
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2490
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von harti »

Hallo Ollie,

den Pontet Canet habe ich das letzte Mal auf unserer 96er-Verkostung gehabt, wie Du weißt, ist das schon ein Weilchen her. Damals war es nur durch längeres Dekantieren möglich, ihm etwas von seinem Tanninkorsett zu nehmen. Ich vermute, das wird jetzt nicht viel anders sein. Hier findest Du aktuelle Notizen:

http://www.cellartracker.com/list.asp?t ... ntet+Canet

Der 1983er Gruanud müsste dagegen jetzt so richtig in Fahrt kommen, soweit dies bei den üblichen Brett-Noten überhaupt möglich ist:

http://www.cellartracker.com/list.asp?t ... aud+Larose

Ich würde den Graud aufziehen und hier berichten ;) .

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 271
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:08

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von medoc »

Hallo Harti,
den Pontet hatte ich auch zuletzt auf der 96er Probe, da fand ich ihn sehr gut,soweit es sich erahnen ließ. Den 83er Gruaud hatte ich auch auf einer TAW Verkostung, ich weiß nur nicht mehr wo und wann das war :roll: . Da fand ich ihn genial, ich müßte allerdings bei ebay zuschlagen, und das ist anscheinend riskant wie Andreas schreibt. Schade ich brauche noch igendetwas nettes, mal sehen.
Gruss Olli
Rieslingmaster
Beiträge: 160
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:47
Wohnort: Kt. Aargau Schweiz

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von Rieslingmaster »

Leoville Barton 1996

intensive Tabaknote, kaum Frucht in der Nase zeigend, am Gaumen voll, robust, dicht, mit viel Brombeere, deutlich dichter als der 95er, mittlerer Abgang. Der Tabak und die Brombeere wirkt am Anfang klotzig und hart, null Charme, nach 2 h etwas runder, danach keine spürbaren Veränderungen merkbar.

Kann schon getrunken werden, eilt aber nicht, dürfte sich noch Jahre auf dem Stadium halten.

Ansich ein guter Barton, wenn man die eher harte Art mag, von mir 93pt.
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von Tony11 »

Hallo Domink

Rieslingmaster hat geschrieben:Leoville Barton 1996

intensive Tabaknote, kaum Frucht in der Nase zeigend, am Gaumen voll, robust, dicht, mit viel Brombeere, deutlich dichter als der 95er, mittlerer Abgang. Der Tabak und die Brombeere wirkt am Anfang klotzig und hart, null Charme, nach 2 h etwas runder, danach keine spürbaren Veränderungen merkbar.

Kann schon getrunken werden, eilt aber nicht, dürfte sich noch Jahre auf dem Stadium halten.

Ansich ein guter Barton, wenn man die eher harte Art mag, von mir 93pt.


Danke für Deine harte Arbeit. ;)

Von dem Stoff schlummert noch eine verschlossene OHK im Weidener Keller. Gut muss ich da nicht auf's Gas drücken. Mit nochmals ein paar Jahren mehr auf dem Buckel macht er möglicherweise sogar mal Spass...

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von octopussy »

Neulich zum Dinner getrunken: Chateau Olivier Rouge 1996, den ich 1999 bei der Foire Aux Vins gekauft hatte. Ein anständiger Bordeaux ohne nennenswert typischen Graves Charakter mit noch etwas strammen Tanninen. Ich glaube nicht, dass sich der noch großartig verbessert. Kein Wein, den man unbedingt getrunken haben muss.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von Tony11 »

Hallo Octopussy

octopussy hat geschrieben:Neulich zum Dinner getrunken: Chateau Olivier Rouge 1996, den ich 1999 bei der Foire Aux Vins gekauft hatte. Ein anständiger Bordeaux ohne nennenswert typischen Graves Charakter mit noch etwas strammen Tanninen. Ich glaube nicht, dass sich der noch großartig verbessert. Kein Wein, den man unbedingt getrunken haben muss.


Würde dem Wein in zwei bis drei Jahren noch eine Chance geben. DIe 96er (auch die Kleinen) sind Langläufer und das Tannin wird sich noch etwas abschleifen. Viele der kleinen 96er werden uns noch richtig Freude machen in den nächsten Jahren.

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von octopussy »

Tony11 hat geschrieben:Würde dem Wein in zwei bis drei Jahren noch eine Chance geben. DIe 96er (auch die Kleinen) sind Langläufer und das Tannin wird sich noch etwas abschleifen. Viele der kleinen 96er werden uns noch richtig Freude machen in den nächsten Jahren.

Vielen Dank, das war (leider) eine Einzelflasche, ich beherzige den Tip aber für die verbleibenden 96er in meinem Keller.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von Tony11 »

Hallo Zusammen

Wir werden noch viel Spass haben mit den 1996ern. :ugeek:

Einer meiner kleinen Weine ist der Château Verdignan, Haut-Médoc und da bin ich mir sicher, wenn der so richtig reif ist, werden da gute 90 Punkte aus dem Glas hüpfen.

Das schöne an dem Jahrgang ist auch die Menge. Auf ebay.de kann man aus einer richtig schön grossen Anzahl an Gewächsen auswählen und die Preise sind mehrheitlich für das Gebotene noch vertretbar.

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“