Etikett Mouton 2009: Amish Kapoor

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Etikett Mouton 2009: Amish Kapoor

Beitrag von weinfex »

...womit dann auch klar wäre, woher der Künstler für das Etikett 2010 kommt... 8-)
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4619
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Etikett Mouton 2009: Amish Kapoor

Beitrag von UlliB »

Ich hatte spontan an eine kolorierte Röntgenaufnahme einer tuberkulösen Lunge gedacht (Schatten auf dem linken Flügel) ;)

Egal; ich find's gar nicht schlecht. Leider ist mir der Wein ein wenig zu teuer, um einen Sixpack in den Keller zu legen :cry:

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Etikett Mouton 2009: Amish Kapoor

Beitrag von nougat »

weinfex hat geschrieben:...womit dann auch klar wäre, woher der Künstler für das Etikett 2010 kommt... 8-)


*Grübel *

Desmirail hat geschrieben:Wenn man genau hin sieht, dann könnte man zu der Annahme kommen des handelt sich um Haare links und rechts der dunklen Mitte...


:idea: Haare Krishna, stimmt Indien.
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Etikett Mouton 2009: Amish Kapoor

Beitrag von weinfex »

...nach China und jetzt Indien, kommt als nächstes Brasilien... :idea:
Grüsse weinfex
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Etikett Mouton 2009: Amish Kapoor

Beitrag von Moulis »

UlliB hat geschrieben:Ich hatte spontan an eine kolorierte Röntgenaufnahme einer tuberkulösen Lunge gedacht (Schatten auf dem linken Flügel) ;)


Gruß
Ulli


Wenn schon Schatten rechts ;)
Aber der wäre dann sein (oder ihr) geringstes Problem.

Ist aber interessant was alles in dem Bild gesehen wird.
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Etikett Mouton 2009: Amish Kapoor

Beitrag von Desmirail »

nougat hat geschrieben:
:idea: Haare Krishna, stimmt Indien.


:lol: :lol: :lol:
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Etikett Mouton 2009: Amish Kapoor

Beitrag von susa »

Und ich Doof hab gedacht, es handelt sich um zwei Weinflaschen. ;)

Mir gefällt das Etikett bzw. das Bild sehr gut, es strahlt Kraft, Wärme und etwas Geheimnisvolles aus, genau das, was ich in einem Bordeaux finde (wenn ich Glück habe).

lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Einzelflaschenfreund
Beiträge: 587
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:31
Kontaktdaten:

Re: Etikett Mouton 2009: Amish Kapoor

Beitrag von Einzelflaschenfreund »

Erinnert mich ein bisschen an die Wade von Gerd Müller. Insofern passt Martins "archaisch" doch ganz gut.

Auf jeden Fall hat es was!

Gruß
Guido
schneesurfer
Beiträge: 300
Registriert: Di 11. Jan 2011, 14:30
Wohnort: Stuttgart BC

Re: Etikett Mouton 2009: Amish Kapoor

Beitrag von schneesurfer »

...da hat einer seine Lungenflügel mit Rotwein gespült.
Also drandenken: Immer schön schlucken, nicht einatmen :lol:
Gruß
Schneesurfer

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen.
Oscar Wilde 1854-1900
Stu
Beiträge: 84
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 22:12
Kontaktdaten:

Re: Etikett Mouton 2009: Amish Kapoor

Beitrag von Stu »

Jetzt ist mir Guido mit seinem Kommentar zuvor gekommen.
Ich wollte auch schon anmerken, dass es erstaunlich ist, wie viel da reininterpretiert wird wenn man mit seinem iPhone seine (durchaus kräftige) Wade fotografiert :)

Mir gefällts gut. Hat irgendwie was.
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“