Bordeaux 2023

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
pessac-léognan
Beiträge: 869
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von pessac-léognan »

vanvelsen hat geschrieben:
Zaccetti hat geschrieben:und der nächste Château Prieuré-Lichine 2023 für 32.80.- Fr (33.30 Euro) das müssten etwa -25% sein und damit etwas tiefer wie 2019.

Heute sollte noch Laroque kommen, wenn der wieder um die 25 ökken dreht ist das mein erster Kauf dieser Kampagne
da bin ich voll bei dir - Laroque ist eine Bank und dürfte preislich mehr als anständig rauskommen - egal wie wenig der runter oder sogar auch ein wenig hoch geht; grandiose Qualität im Kontext des Preises (Mangot ebenso)...

LG

A.
Hallo Adrian
Ich teile den Hype um Laroque nicht vorbehaltlos:

search.php?keywords=Laroque+&t=5471&sf=msgonly

Zwar ist der Wein seit ~2018 deutlich verbessert gegenüber früher, wo er oft überreif daher kam. So richtig überzeugt haben mich jedoch 2019 und 2020 nicht. Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass ein deutlich höherer Anteil von Cabernet Franc die positiven Eigenschaften des Terroirs viel besser zum Tragen kommen ließe (ähnlich übrigens wie beim Mangot). Aus meiner Sicht haben in den letzten Jahren vor allem diejenigen Saint-Emilions Qualitätssprünge gemacht, die den Anteil an CF erhöhten (selbstverständlich entsprechendes Terroir vorausgesetzt).
Mit Grüßen aus dem Wallis
Jean
Zaccetti
Beiträge: 175
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Zaccetti »

weiter gehts

Malescot St Exupéry 2023 43.80.- Fr ( 45 Euro) -28%
Meyney 2023 24.30.- Fr (25.80 Euro) damit auf Niveau vom 2019
Grand-Puy Ducasse 2023 30.30.- Fr (32.50 Euro) -20% auf auf dem Niveau des 2019
Zaccetti
Beiträge: 175
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Zaccetti »

Pape Clément 2023 75.50.- Fr (80.90 Euro) das sind nur etwa -6% ggü 2022 aber auf Niveau des 2019

d'Issan 2023 49.30.- Fr (51.60 Euro) -30% und auf Preisniveau des 2019er.
Der 2023 wurde Punktemässig von Parker und Galloni gleich wie der 2022 bewertet. AvV sieht ihn sogar besser (2022 93-95 / 2023 94-96).
Zaccetti
Beiträge: 175
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Zaccetti »

Der nächste Grosse ist drausen Cos d'Estournel 2023 für 147.- Fr (158 Euro) das sind auch fast -40% ggü 2022 und damit fast gleich wie der 2019
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 271
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:08

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von medoc »

Danke Zaccetti,

bei mir rührt sich nichts, ich habe noch keine einzige Flasche gesubst. Der Keller ist so gut wie voll und der 22er kommt noch. Emotional war ich selten so abgestumpft, vielleicht werde ich bei LCHB und der Comtesse noch schwach.
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Winedom »

2023 Château de Pressac – St.-Emilion ist auch schon raus.
Schöner Preis-Leistungs Wein. ca. 32 Euro. Nicht so günstig wie 2019. Schätze mal so 10-15% Nachlass

Adrian schreibt: Tiefgründig, reiffruchtig, Brombeeren, Schwarze Johannisbeeren, florale Noten. Am Gaumen ausgewogen, viel Gerbstoff, fein mit der Frucht verwoben, noch wild, von Ausbau geprägt, jedoch mit sehr guten Anlagen. Reiht sich nahtlos in die Reihe der qualitativ hochwertigen Jahrgänge von de Pressac ein. 94
Jane Anson auch 94
Viele Grüße
Rainer
Fasano
Beiträge: 178
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 12:43

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Fasano »

Viele Händler bei denen ich vor Jahren mal was gekauft habe senden mir Emails und empfehlen mir schon fast bettelnd 2023er zu schubsen. Sorry, kein Interesse.
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Winedom »

medoc hat geschrieben:Danke Zaccetti,

bei mir rührt sich nichts, ich habe noch keine einzige Flasche gesubst. Der Keller ist so gut wie voll und der 22er kommt noch. Emotional war ich selten so abgestumpft, vielleicht werde ich bei LCHB und der Comtesse noch schwach.
Na dann wünsch ich dir viel Glück und Können Carmes Haut Brion zu ergattern.
Bei mir hat es schon mal nicht geklappt letztes Jahr.
Voller Keller ist natürlich so ne Aufgabe zum managen (trinken), auch bei mir. Gerade weil es nicht soviele Mittrinker gibt die besseren Wein schätzen. Und dann muss nicht der gute Bordeaux auf den Tisch. :lol:
Die Pichon Comtesse de Lalande haben erst zum Mo. 3 Juni ihren Releasetermin. Kann sich vielleicht noch ändern.

https://igwines.com/magazine/offer/bord ... -timeline/

Die Dickschiffe scheinen ordentlich zu laufen und sind alle schon Low Stock bei Farr Vintners.
Ohne deutliche Preisreduktion wäre da wohl gar nichts gegangen. Scheint sich einigermaßen auszugehen.
Viele Grüße
Rainer
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 271
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:08

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von medoc »

Winedom hat geschrieben:
medoc hat geschrieben:Danke Zaccetti,

bei mir rührt sich nichts, ich habe noch keine einzige Flasche gesubst. Der Keller ist so gut wie voll und der 22er kommt noch. Emotional war ich selten so abgestumpft, vielleicht werde ich bei LCHB und der Comtesse noch schwach.
Na dann wünsch ich dir viel Glück und Können Carmes Haut Brion zu ergattern.
Bei mir hat es schon mal nicht geklappt letztes Jahr.
Voller Keller ist natürlich so ne Aufgabe zum managen (trinken), auch bei mir. Gerade weil es nicht soviele Mittrinker gibt die besseren Wein schätzen. Und dann muss nicht der gute Bordeaux auf den Tisch. :lol:
Die Pichon Comtesse de Lalande haben erst zum Mo. 3 Juni ihren Releasetermin. Kann sich vielleicht noch ändern.

https://igwines.com/magazine/offer/bord ... -timeline/
LCHB habe ich seit 2014 durchgängig im Keller und immer bekommen, leider hat sich mein Händler des Vertrauens aus dem Subs-Geschäft verabschiedet. Somit könnte es etwas schwieriger werden, was aber auch kein Beinbruch ist, eine Vertikale muss es nicht sein, wäre aber schön :) Mit über 50 Lenzen kaufe ich lieber ältere Jahrgänge nach.
Ja mit den Mittrinkern ist das so eine Sache, ich muss diese Aufgabe leider fast alleine erledigen :mrgreen:
Zaccetti
Beiträge: 175
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Zaccetti »

Bei mir rüehrt sich auch nicht wirklich viel, Laroque und Mangot lösen leichtes kribbeln aus, wobei hier ja keine Eile geboten ist, zumindest nicht bei Laroque.
Wenn Troplong Mondot wieder unter 90 rauskommt (was ich stark bezweifle) könnt es für mich nochmal spannend werden. Genau so LCHB, hier bin ich echt gespannt auf die Preispolitik. So ein Jahrgang, nach den Erhöhungen (natürlich gestützt von der allseitigen überragenden Bewertungen), passt dennen wohl gerade nicht so ganz rein .
Ziehen Sie es weiter mit +/-0 oder gibts ein kleinen Nachlas von -10% ?! We will see... 30% und mehr wie bei den anderen "Grossen" die bis jetzt rauskamen, kann ich mir nicht vorstellen (30% Nachlas bei der ersten Tranche wären dann 105.-)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“