Sauternes

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Sauternes
Beiträge: 1161
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Sauternes

Beitrag von Sauternes »

nono hat geschrieben:Freut mich auch, dass jetzt doch etliche Sauternes-Freunde aus den Ritzen kriechen und auch von mir ein herzliches Willkommen an "Sauternes".
Nachdem ich die Einträge gelesen habe und ich noch nie einen ganz jungen Sauternes getrunken habe , bin ich gleich in meinen Keller gerannt und habe einen 2013 Doisy-Daene geköpft, der mir dann aber zu süß vorkam.
Dankeschön :) .
Sauternes ist halt mein Lieblingegebiet, die roten hohlen aber auf.
War der 13er Doisy-Daene nur süß oder gab es auch frucht? Den 13er Guiraud fand ich frisch-fruchtig , sehr gelungen.
Vom Yquem musste ich mir eine halbe Flasche kaufen, da war ich zu neugierig wie der schmeckt, ja er ist toll, doch der Preisunterschied zu den anderen sehr guten Sauternes ist in relation Preis/Genuss einfach zu groß.

Gruß Heiko
nono
Beiträge: 214
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 15:46

Re: Sauternes

Beitrag von nono »

Hallo Heiko
mir war er zu süß- und fruchtig schmecken Sauternes für mich auch immer...
Aber nachdem ich den Jahrgang nicht kenne und mit der geballten Erfahrung von genau einem jungen Sauternes !
enthalte ich mich diesbezüglich lieber weiterer Ratschläge...
Guiraud habe ich hingegen schon öfter getrunken , m. E. Klar auf der eher honigartigen Rieussec Seite, aber da hätte ich jetzt auch den 2013 Doisy Daene hingestellt und genau dort ist er normalerweise nicht.
Es bleibt also weiter spannend ;)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Sauternes

Beitrag von Jochen R. »

Sauternes hat geschrieben:...
Vom Yquem musste ich mir eine halbe Flasche kaufen, da war ich zu neugierig wie der schmeckt, ja er ist toll, doch der Preisunterschied zu den anderen sehr guten Sauternes ist in relation Preis/Genuss einfach zu groß.

Gruß Heiko
Hallo Heiko,
es ist bei Yquem wie bei großen Bordeaux oder Burgundern: er wird seine Extraklasse
erst mit entsprechender Flaschenreife ausspielen. Und damit meine ich jetzt nicht
10-15 Jahre ...

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Sauternes
Beiträge: 1161
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Sauternes

Beitrag von Sauternes »

Hallo Jochen,
ja gut, das wird mir jetzt auch immer mehr bewußt, die Sache mit dem Trinkfenster der verschiedenen Weine bzw. unterschiedlichen Reifephasen ist schon eine spezielle Wissenschaft.
Der probierte Yquem war übrigends einer von 1998, der war für mich preislich noch erschwinglich, eine Eintel davon liegt noch auf Lager, für einen noch zu findenen speziellen Moment, ansonsten ist das für mehr einfach nicht meine Liga, soviel muss man sich eingestehen.
Die für mich passende Liga bringt mehr als genug an Genusswert :) .

Gruß Heiko
Sauternes
Beiträge: 1161
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Sauternes

Beitrag von Sauternes »

Heute Guiraud 2014 probiert, ein sehr feiner Sauternes, wo die süße erstaunlich zurückhaltend ist und die Fruchtnoten deutlich im Vordergrund stehen, sehr schön :) .

Gruß Heiko
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Sauternes

Beitrag von UlliB »

Kürzlich im Glas: Climens 1988. Ein gewissermaßen zeitloser Wein... auf Climens wäre ich vielleicht gekommen, aber nie und nimmer auf 1988. Recht helles, glänzendes Goldgelb, ohne jede Alterstöne. Dito in Nase und Gaumen: frische, feine Aprikosenfrucht, auch ein wenig Ananas; die Süße wie bei Climens üblich eher zurückhaltend; elegant durchzogen von einem feinen Säurenerv; lang. Wirkt enorm frisch, und das nach fast 30 Jahren. Das hätte so auch ein 2007er sein können. Verblüffend, und ein großes Vergnügen.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Sauternes

Beitrag von hendrik »

UlliB hat geschrieben:Kürzlich im Glas: Climens 1988. Ein gewissermaßen zeitloser Wein... auf Climens wäre ich vielleicht gekommen, aber nie und nimmer auf 1988. Recht helles, glänzendes Goldgelb, ohne jede Alterstöne. Dito in Nase und Gaumen: frische, feine Aprikosenfrucht, auch ein wenig Ananas; die Süße wie bei Climens üblich eher zurückhaltend; elegant durchzogen von einem feinen Säurenerv; lang. Wirkt enorm frisch, und das nach fast 30 Jahren. Das hätte so auch ein 2007er sein können. Verblüffend, und ein großes Vergnügen.

Gruß
Ulli
NICE, danke schon.
Sauternes
Beiträge: 1161
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Sauternes

Beitrag von Sauternes »

Climens 2014
Ja ein noch sehr junger wein, aber ich war so neugierig das ich gleich am Tage der Ankunft eine Flasche aufziehen musste, die Ernüchterung war dementsprechend groß als außer plumpe Süße nicht viel rüber kam, heute weiß ich warum, der Transportstress hat dem wein nicht gut getan.
Heute, 3 tage später, ist da soviel mehr, herrliche Frucht und eine besondere Eleganz, das lässt erahnen das da viel Potenzial für die nächsten Jahrzehnte drin steckt, zu Yquem fehlt da echt nicht viel.
Einen kleinen Geheimtipp habe ich noch, Doisy-Vendrines bietet fürs Geld auch viel Genuss, Jahrgang 2007 ist richtig gut, ein sehr schöner Wein, die Aromatik ist dem Climens nicht unähnlich.

Gruß Heiko
Sauternes
Beiträge: 1161
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Sauternes

Beitrag von Sauternes »

Ollie hat geschrieben:Lobenberg (oder?) aeussert sich uebrigens immer sehr herablassend ueber die suessen BDX; wenn man der Kundschaft einredet, eine deutsche Riesling-Auslese koennte einen frz. Suesswein ersetzen, muss man sich halt auch nicht wundern...

Cheers,
Ollie
Das dürfte sich dieses Jahr ändern, er hat jetzt auch ein paar gute Sauternes im Angebot, Climens und Lafaurie-Peyraguey, so ändern sich die zeiten.

Gruß Heiko
Sauternes
Beiträge: 1161
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Sauternes

Beitrag von Sauternes »

Nachtrag zum Climens 2014,
über die Tage immer mal wieder nachprobiert, meine Einschätzung vom 2.tag bestätigt sich immer mehr, der Wein ist sehr ausgewogen mit viel Finesse und Schmelz,einfach schön :D , deutlich besser als Coutet und Guiraud, wobei die auch gut sind.
Jetzt kann ich die hochlobenden Bewertungen des Climens verstehen, und in 10, 20 Jahren oder noch mehr Jahrzehnten wird das sicher ein großer Genuss.

Gruß Heiko
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“