EThC hat geschrieben:jedenfalls habe ich schon eine ganze Reihe weißer Kreationen aus der Ecke im Glas gehabt, die eine für mich eher unattraktive Säurestruktur aufwiesen, welche aufgrund der daraus resultierenden Breite das Ganze anstrengend macht.
austria_traveller hat geschrieben:Also für mich ist da gar nichts untypisch.
Ganz im Gegenteil, meiner Erfahrungen mit Süd-Italien+weiß sind genau so.
Ihr habt ja recht: wenig Säure und viel Restsüße sind typisch für viele Supermarktweine aus Süditalien, wie sie oft nördlich der Alpen erhältlich sind und in Süditalien immer noch als "vino sfuso" anzutreffen. Die ambitionierteren Weine aus Kampanien - Kalabrien - Sizilien haben zwar auch wenig Säure, sind aber nicht so penetrant restsüß wie der Suadens. Sie haben wenig Restsüße und dennoch viel (zuckerfreien) Extrakt. Die finde ich nicht flach, wenn auch manchmal anstrengend. In diesem Zusammenhang ist der Suadens mit seiner hohen Bewertung untypisch, als Supermarktwein oder süditalienischer Alltagswein nicht. Maroni scheint (neben dem Gewicht der Flaschen) eher süßliche Weine hoch zu bewerten.