Welche Monopollagen in Deutschland

Anco_Nico
Beiträge: 14
Registriert: Sa 8. Sep 2018, 14:20

Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von Anco_Nico »

Hallo Forum,

gerade eben kommt ich auf eine Idee, die Weine aus allen Monopollagen mal horizontal durch zu verkosten, vor allem um Riesling. dazu weiß ich so weit :? , nur Oberhausen Brücke, Graach Josephshöfer, Oberemmeler Hütte und Kreuznacher Steinberg, Wicker Nonnberg und Hochheim Königin Victoriaberg.
Was weißt ihr noch? listet ihr mal einfach unten auf bitte, vielen dank.

VG
Nico
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von Bernd Schulz »

Eitelsbacher Karthäuserhofberg, alle Grünhauser Lagen, Serriger Schloss Saarsteiner, Kauber Roßstein, Niersteiner Brudersberg fallen mir da spontan noch ein...

Beste Grüße

Bernd
Bradetti
Beiträge: 795
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von Bradetti »

Bacharacher Hahn
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von Bernd Schulz »

...und Bacharacher Heyles´en Werth.....
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von stollinger »

Würzburger Stein-Harfe vom Bürgespital.

Das Fürstliche Castell`sche Domänenamt hat gleich eine ganze Reihe: Schlossberg, Reitsteig, Trautberg, Hohnart, Kugelspiel und Feuerbach.
Moselaner
Beiträge: 345
Registriert: Di 26. Jul 2016, 16:53

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von Moselaner »

Hallo Nico,
mir fallen noch ein:
Von Kesselstatt: Josephshöfer (Graach) (schon genannt)
Max Ferd Richter: Mülheimer Helenenkloster
Seit dem 18er Jahrgang Günther Steinmetz: Drohner Großer Hengelberg
Molitor: Wehlener Klosterberg
J.J. Adeneuer: Walporzheimer Gärkammer
Breuer: Nonnenberg
Bürklin Wolf: Ruppertsberger Gaisboehl
Katharina Wechsler: Benn (Westhofen)
...
Ich halte das erstellen der Horizontalen für ziemlich ambitioniert, da es ganz sicher noch einige Weingüter die weniger im Focus stehen mit Monopollagen gibt. Aber wenn man keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit hat wird das bestimmt eine spannende Probe.

Viele Grüße
Patrick
Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens.
Euripides
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von Ralf Gundlach »

Becker-Steinhauer: Veldenzer Carlsberg
Milz: Trittenheimer Leiterchen, Trittenheimer Felsenkopf, Neumagener Nusswingert
Paulinshof: Brauneberger Kammer
Würtzberg: Serriger Würtzberg, Serriger Herrenberg
König Johann: Serriger König Johann Berg
Volker
Beiträge: 271
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:22
Wohnort: Osnabrück

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von Volker »

Veldenzer Carlsberg (Becker Steinhauer)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8375
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von EThC »

...einen hab' ich noch:

Sorentberg: Reiler Sorentberg
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Holzfass
Beiträge: 241
Registriert: Do 1. Mai 2014, 12:08

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von Holzfass »

Batterieberg, Immich-Batterieberg und Schloss Johannisberg?
Antworten

Zurück zu „Deutschland“