Deutsche Chardonnays wie in Burgund!

Benutzeravatar
Der Wein-Schwede
Beiträge: 582
Registriert: Sa 12. Mai 2018, 12:28

Re: Deutsche Chardonnays wie in Burgund!

Beitrag von Der Wein-Schwede »

Wenn der Beitrag Dich so störst hättest Du Dich privat bei mir melden können. Negativ Kritik zu veröffentlichen ist ja auch nicht sehr nett. Hätte ich so nicht gemacht.
Was Du nicht magst, musst Du auch nicht lesen…

Freundliche Grüsse
Rolf
la-vita
Beiträge: 329
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Re: Deutsche Chardonnays wie in Burgund!

Beitrag von la-vita »

Seh ich auch so Rolf. Wir sind ja schließlich ein Weinforum und kein Designforum wo man sich um die Größe der Schrift streitet. Es kommt ja auf den Inhalt der Beiträge an. Aber so ist es halt. Irgendwer hat halt immer einen schlechten Tag und muss seinen Frust mal abladen. Aber das ist auch o.k. und menschlich und sollte man dann einfach zur Kenntnis nehmen und keine großen Bohei drum machen.

Gruß
Detlef
Gast1

Re: Deutsche Chardonnays wie in Burgund!

Beitrag von Gast1 »

Hallo zusammen,

nach all den Verkostungsnotizen und den daran anschließenden kontroversen lebendigen Diskussionen finde ich die Idee sehr naheliegend und richtig gut! Das wird allen in dieser Runde sehr viel Spass machen, um real time face to face die unterschiedlichen Weine diskutieren zu können.

Freue mich sehr über die Mitteilung der Ergebnisse hier im Forum!

Weinfreundliche Grüsse
Christian
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Deutsche Chardonnays wie in Burgund!

Beitrag von mixalhs »

Hallo Detlef,

ich habe definitiv keinen schlechten Tag gehabt heute. Und persönliche Fehden führe ich generell per PN, lieber Rolf, weil das den Rest der Welt nichts angeht. Hier geht es mir aber nicht um Personen oder um private Streitereien, sondern um allgemeine Stilfragen. Ich mag keine marktschreierische Werbung, auch wenn das, worum es eigentlich geht, ohne Frage gut gemeint ist. Und wenn ich mich recht erinnere, hatten wir das hier im Forum bisher noch nicht so. Ich finde die Idee wunderbar, aber nicht Art, wie sie präsentiert wird.

Ich hoffe, dass wir das sachlich diskutieren können, ohne uns gegenseitig zu unterstellen, schlecht geschlafen zu haben, vom Chef geärgert worden zu sein oder generell frustriert zu sein.

Herzliche Grüße, Michael
la-vita
Beiträge: 329
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Re: Deutsche Chardonnays wie in Burgund!

Beitrag von la-vita »

Hallo Michael,

wenn es um Stilfragen geht, wird wahrscheinlich jeder eine andere Meinung zum Thema Schriftgröße und Ausrufezeichen haben. Wie soll man das Thema für jeden Recht machen? Es sei denn, man entscheidet sich für eine voreingestellte Schriftgröße hier im Forum. Da müsste sich dann mal Gerald zu Worte melden. Ich finde unterschiedliche Schriftgrößen zum hervorheben durchaus dienlich. Und ich vermute mal, das das Thema Schriftgröße bei vielen hier nicht ganz oben auf der Agenda steht. So gesehen muss man dann auch einfach ein wenig Toleranz mitbringen.

Nichts für ungut,
viele Grüße
Detlef
Benutzeravatar
Der Wein-Schwede
Beiträge: 582
Registriert: Sa 12. Mai 2018, 12:28

Re: Deutsche Chardonnays wie in Burgund!

Beitrag von Der Wein-Schwede »

mixalhs hat geschrieben:Hier geht es mir aber nicht um Personen oder um private Streitereien, sondern um allgemeine Stilfragen. Ich mag keine marktschreierische Werbung, auch wenn das, worum es eigentlich geht, ohne Frage gut gemeint ist.
Herzliche Grüße, Michael

Deutsche Chardonnays wie in Burgund! heisst mein Thread. Das ist das Thema welches ich gerne diskutieren möchte.
Bitte, Deine Schriftstildebatte in einem anderen Thread oder Forum führen.

Freundliche Grüsse
Rolf
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Deutsche Chardonnays wie in Burgund!

Beitrag von maha »

Ist das der Grund warum du dieses Event jetzt nicht mehr gut findest? Weil Rolf ne Schriftart und Zeichen gewählt hat die Dich nicht ansprechen?
Versteh ich nicht...

Edit:Kreuzpost
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Georg R.
Beiträge: 485
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 20:59
Wohnort: Hochrhein

Re: Deutsche Chardonnays wie in Burgund!

Beitrag von Georg R. »

Der Wein-Schwede hat geschrieben:
Wir stellen zum Teil das absolut beste was Deutschland im Bereich Chardonnay erzeugt hat gegen eine Auswahl von sehr guten Burgunder Chardonnays von renomierten produzenten (haupsächlich 1er Crus und ein Grand Cru).
Es wird eine Blindprobe in 7 Flights (2 Weine pro Flight), 7 Deutschen gegen 7 Franzosen!


Hallo Rolf und die anderen Initiatoren,

sehr schön was ihr da veranstaltet - da bin ich ja mal gespannt.
Dürfen die anstehenden Weine schon genannt werden .. oder bleibt das noch ein Geheimnis?

Gruß
Georg
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
amateur des vins
Beiträge: 4376
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Deutsche Chardonnays wie in Burgund!

Beitrag von amateur des vins »

Ich würde das erst hinterher veröffentlichen. Aber wenn Rolf oder Marko möchte, ist das auch ok.

Wieso, möchtest Du dabeisein? 8-)
Besten Gruß, Karsten
Käfi
Beiträge: 192
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 21:22

Re: Deutsche Chardonnays wie in Burgund!

Beitrag von Käfi »

Es ist so schade, ich wäre wirklich gerne dabei gewesen.Auch wenn mein Herz aktuell den "naturals" gehört - große Empfehlung: Valette

Viele Grüße!
Antworten

Zurück zu „Deutschland“