VDP.Weinbörse

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8375
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: VDP.Weinbörse

Beitrag von EThC »

Bernd Schulz hat geschrieben:Burg Hornberg? Nie im Leben gehört! Sollte man dieses Weingut kennen?

...keine Ahnung, ob man das heute noch kennen sollte. Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine Begegnung mit einem 1989er halbtrockenen Müller-Thurgau (sic!), der richtig gut war; ob die heute noch erwähnenswerte Weine machen, weiß ich nicht.
Bernd Schulz hat geschrieben:Für mich wäre das ja glatt ein Grund, mal wieder was von Tesch und Querbach (bei beiden handelt es sich nach meinen bisherigen Erfahrungen um gute bis sehr gute Erzeuger) zu kaufen..... :twisted:

Wir werden in knapp zwei Wochen die sechs Rieslinge der Tesch-Lagen-Box verkosten (wobei der enthaltene "Unplugged" aber eigentlich kein Lagenwein ist). Die Weine sollen alle gleich vinifiziert worden sein, so daß die aromatischen Unterschiede nur aus den verschiedenen Charakteristika der Lagen resultieren sollen. Mal sehen, demnächst hier auf diesem Kanal... :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Anco_Nico
Beiträge: 14
Registriert: Sa 8. Sep 2018, 14:20

Re: VDP.Weinbörse

Beitrag von Anco_Nico »

Hallo Andreas,

ich war diese Jahr auch dabei, es ist ja viel anstregend, innerhalb 2 Tage alle mal durch zu verkosten. bei mir wurde vor allem die Tropfen aus allen großen Namen verkostet, deine Bericht hilft mir viel als Ergänzung. bei mir bleibt die 2017er trocken Rieslinge von Schäfer Fröhlich trotzdem aus ersten Lage noch so unglaublich tief in Kopf, durch besondere kräuterpflanzliche Nase ausgeprägt

VG
Nico
Kleiner_Pirat
Beiträge: 128
Registriert: Mi 1. Okt 2014, 09:21

Re: VDP.Weinbörse

Beitrag von Kleiner_Pirat »

Dieses Jahr habe ich es mal wieder geschafft, die VDP.Weinbörse in Mainz zu besuchen. Meine Erkenntnisse findet ihr in meinem Blogartikel. Mein Fokus lag auf Silvaner, Spätburgunder, Weißburgunder, Chardonnay aus Baden, Franken, Rheinhessen und Pfalz. Wer also Riesling erwartet, braucht sich nicht die Mühe zu machen den Bericht anzucklicken. ;)

Der Bericht ist zweiteilig und etwas lang geworden, sorry!

https://wegezumwein.de/vdp-weinboerse-i ... hardonnay/
_______________
Mein Blog: https://wegezumwein.de
weinaffe
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: VDP.Weinbörse

Beitrag von weinaffe »

Kleiner_Pirat hat geschrieben:Dieses Jahr habe ich es mal wieder geschafft, die VDP.Weinbörse in Mainz zu besuchen. Meine Erkenntnisse findet ihr in meinem Blogartikel. Mein Fokus lag auf Silvaner, Spätburgunder, Weißburgunder, Chardonnay aus Baden, Franken, Rheinhessen und Pfalz. Wer also Riesling erwartet, braucht sich nicht die Mühe zu machen den Bericht anzucklicken. ;)

Der Bericht ist zweiteilig und etwas lang geworden, sorry!

https://wegezumwein.de/vdp-weinboerse-i ... hardonnay/
Hallo Andreas,

vielen Dank für den interessanten Bericht. Leider habe ich es diesmal nicht zur Weinbörse geschafft, werde aber als Trostpflaster den einen oder anderen Frankenwein bei der VDP-Franken-Präsentation im Bürgerspital am kommenden Sonntag probieren können.

LG
Bodo
Antworten

Zurück zu „Deutschland“