Riesling Kabinett 2012

Antworten
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Riesling Kabinett 2012

Beitrag von mixalhs »

Hallo zusammen,

der Jahrgang 2012 mit seiner frischer Säure und gleichzeitig viel Tiefe und Substanz (so zumindest meine ersten Eindrücke) müsste eigentlich DER Kabinettjahrgang sein. Ich hatte bisher erst einen: Pettenthal von Klaus Peter Keller (als Fassprobe vor einigen Wochen), einfach genial mit wunderbarem Süße-Säure-Spiel, geschliffen, subtil, die "wunderbare Leichtigkeit des Seins" vermittelnd, anregend und beschwingend. ABER: Diesen Kabinettwein gibt es nur als Versteigerungswein, unerreichbar für die meisten Normalsterblichen.

DAHER: Wo sind die Alternativen? Tolle Kabinett-Rieslinge 2012 sollte es einige - vielleicht auch nicht wie Sand am Meer - geben. Man muss sie nur entdecken. Wer weiß was?

Herzlichst, Michael
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Riesling Kabinett 2012

Beitrag von kristof »

Viele Grüße,

Christoph
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Riesling Kabinett 2012

Beitrag von Bernd Schulz »

Hallo Michael,

...einfach genial mit wunderbarem Süße-Säure-Spiel...


wenn ich dich richtig verstehe, geht es dir primär um restsüße Kabinette?

Über Weingarts sehr schönen Engelstein wurde hier ja schon recht ausgiebig gesprochen.

Daneben halte ich die Kabinette von Willi Schaefer, J.J. Prüm und Grünhaus in einem solchen Jahr für eine Bank. Wenn es weniger auf den Preis ankommt, kann man diese Weine ziemlich risikofrei kaufen, ohne sie probiert zu haben.

Nicht verkneifen kann ich mir den Hinweis auf meinen Lieblingswinzer: Martin Müllen wird sicherlich einige exzellente 2012er Kabinette anbieten können - vor allem aus dem Hühnerberg ist ein besonders delikater Tropfen zu erwarten, aber auch dem Paradies-Kabinett 2012 sehe ich schon mit viel Vorfreude entgegen. Diese Weine gelangen aber erst im Herbst auf den Markt, da der Winzer seinen Produkten bewusst viel Zeit lässt, bevor er sie der Öffentlichkeit präsentiert.

Beste Grüße

Bernd
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Riesling Kabinett 2012

Beitrag von mixalhs »

Danke für die Hinweise! Hat schon jemand was von Kajo Christoffel probiert?
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Riesling Kabinett 2012

Beitrag von mixalhs »

Neulich an zwei Tagen nacheinander getrunken:

Riesling Kabinett 2012 Oberemmel Hütte, von Hövel
Riesling Kabinett 2012 Scharzhofberg, von Hövel

Die Hütte schlägt den (teureren) Scharzhofberger im Moment deutlich, ist zugänglich mit schönem Süße-Säure-Spiel und wunderbarer Frucht, während der Scharzhofberger noch eine etwas hefige Note hat, Süße und Säure noch nicht zueinander gefunden haben und die Frucht sehr verhalten ist. Er braucht einfach noch Zeit, vielleicht mehrere Jahre, während die Hütte sich jetzt in ihrer Jugend in betörender Schönheit und Frische zeigt: die verdiente Siegerin des Berliner Kabinett-Riesling-Cups.

... und mit 8,5% Alkohol ein Genuss ohne Reue (wenn man nicht gleich die zweite Flasche öffnet und leert, weil die erste so lecker war).
Antworten

Zurück zu „Deutschland“