Sekt

Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Sekt

Beitrag von Moulis »

Guten Morgen.

Gestern hatte ich anlässlich meines Geburtstags mal einen Brut Rosé Jahrgang 2008 von Geldermann im Glas.
Probiert hatte ich ihn vor 2 Wochen in der Weinhandlung im Alsterhaus in Hamburg. Habe dann gleich mal einige Flaschen bestellt.
Ich kopiere mal von der Homepage:

Für diesen großen Geldermann wurden französische Spitzenweine eines einzigen Jahrgangs komponiert und mit einem Schuss Kaiserstühler Spätburgunder veredelt. Drei Jahre in der Flasche gereift auf edelster Hefe, gerüttelt und degorgiert entwickelt er seinen außergewöhnlichen Charakter der jedem besonderen Anlass zur Ehre gereicht. Sein Charakter besticht durch feinste Beerenaromen gepaart mit einer eleganten Frische.

Trifft es ganz gut. Schön erfrischend und sehr zugänglich.
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Sekt

Beitrag von C9dP »

Happy Birthday nachträglich :D :!:
Viele Grüße

Aloys
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Sekt

Beitrag von Moulis »

Danke, war wie jedes Jahr der 25te. :oops:
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Sekt

Beitrag von C9dP »

Naja, soweit bin ich immerhin auch schon :lol:
Viele Grüße

Aloys
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Sekt

Beitrag von Ralf Gundlach »

Es gibt definitiv eine Menge richtig guten Sekt aus Deutschland der 09er Wilhelmshof Riesling brut gehört definitiv zur höheren Kategorie, schöne Perlage, typische Rieslingnoten, fein ausgebaut, ein Geburtstagswein, 87 Punkte

Gruß

Ralf
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Sekt

Beitrag von Ralf Gundlach »

Ich wundere mich ja schon, wieso es bis jetzt hier nicht mehr Beiträge gibt... ;)
ein klasse und richtig ernsthafter Sekt macht Stephan Steinmetz mit seinem Elbling Cremant Brut(den ich schon mal an anderer Stelle erwähnt habe), aber beim öffnen der Flasche überfällt mich jedes Mal der Reflex des "Kundtuns", mit dieser wunderbaren Perlage und einer Leichtigkeit, aber verbunden mit genügend Ernsthaftigkeit ( wie nennt man so etwas?), leicht nussig, dabei sehr lebendig mit einer dezent cremigen Note, ich kann mich nur wiederholen, für unter 10 Euro (8,90 Euro) habe ich bis jetzt keinen besseren Sekt kennen gelernt, Chapeau!
88 Punkte

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Sekt

Beitrag von Jürgen »

Seit einiger Zeit bin ich Fan von Raumland-Sekten. Immer wieder (auch am Samstag) trinke ich sehr gerne die "Marie-Luise". Für 13,- ist dieser weiß gekelterte Pinot Noir für mich ein sehr guter Kauf. Bissel mehr Körper wäre nicht schlecht aber sonst will ich nicht viel meckern. Erstaunlich viel Säure hat er für einen Spätburgunder. Von mir 89 Punkte.
Bild
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Sekt

Beitrag von Jürgen »

Und weiter geht's mit Raumland: Am Sonntag flutschte ein Triumvirat 2005 (degorgiert 11/2010) geradezu hemmungslos unsere Kehlen hinunter. Blind getrunken hat man hier einen Champagner im Glas. Meckern kann ich nicht, auf der ProWein hat mir ein jünger degorgierter etwas besser gefallen - diesmal gab es 91 Punkte.
Bild
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Sekt

Beitrag von Jürgen »

Raumland - Monrose 2007
Blind nicht von einem Champagner zu unterscheiden. Von der Stilistik stark an Marguet erinnernd. Benötigt und gewinnt mit Luft. Anfangs starke Apfelnoten, später deutliche Noten nach Brioche und Nüssen. In dem Zustand 95 Punkte! Zusammen mit dem Aldinger-Sekt 2010 und dem Vintage Chardonnay 2004 von Raumland, der beste deutsche Sekt, den ich jemals im Glas hatte.

Nachtrag:
Beim Aldinger Sekt aus 2010 muss ich mich etwas revidieren. Ich habe gerade in meinen Notizen nachgeschaut und gesehen, daß ich diesem "nur" 92-93 Punkte gegeben habe. Den Vintage Chardonnay 2004 von Raumland habe ich bei 95 Punkten gesehen.
Bild
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Sekt

Beitrag von Jürgen »

Gestern schon wieder im Glas gehabt ;-)

Raumland - Vintage Chardonnay 2004
Zusammen mit dem MonRose 2007 aus gleichem Haus ist der Vintage Chardonnay 2004 das Beste, was ich jemals aus deutschen Landen an Pricklern im Glas hatte - den Vintage Chardonnay 2004 übrigens mittlerweile schon recht oft :-) Am Gaumen zeigt er sehr deutliche Noten nach Brioche, verbunden mit Fruchtnoten nach Birnen, Mandarinen und etwas Grapefruit. Bei deutlichem Mousseux ist der Sekt sehr "weinig". Ehrliche 94 Punkte von mir. Eine Vergabe von 93 bis 96 Punkten könnte ich auch verstehen. Vor zwei Jahren wirkte er noch etwas frischer, von seiner Intensität hat er aber nichts eingebüßt.
Bild
Antworten

Zurück zu „Deutschland“