Umfrage zum Online Konsumverhalten

Hier können alle angemeldeten Mitglieder Umfragen erstellen und daran teilnehmen
Forumsregeln
Das Forum "Umfragen" steht allen angemeldeten Mitgliedern zur Verfügung, um die Meinung der Forianer zu forenrelevanten Themen zu erforschen in Ergänzung zu den Forendiskussionen. Es kann ebenfalls genutzt werden für Umfragen zu Diplom/Doktor/Studienarbeiten u.ä. , wobei wir uns vorbehalten, Umfragen zu nicht Wein-relevanten Themen oder solche mit kommerziellem Hintergrund nicht zuzulassen, d.h. nicht freizuschalten bzw. zu entfernen. Voraussetzung für die Veröffentlichung einer Umfrage ist neben der korrekten und kompletten Anmeldung auch eine kurze Vorstellung des Fragestellers und seiner Arbeit.

Welche dieser Möglichkeiten beschreibt euer Kaufverhalten am Besten?

Ich kaufe bis zu 33% Online
16
12%
Ich kaufe 33% bis 66% Online
20
15%
Ich kaufe 66% bis 100% Online
18
14%
Ich kaufe bis zu 33% im Fachhandel/Ladengeschäft
24
18%
Ich kaufe 33% bis 66% im Fachhandel/Ladengeschäft
9
7%
Ich kaufe 66% bis 100% im Fachhandel/Ladengeschäft
4
3%
Ich kaufe bis zu 33% ab Hof
26
20%
Ich kaufe 33% bis 66% ab Hof
11
8%
Ich kaufe 66% bis 100% ab Hof
4
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 132

Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 12:49
Wohnort: Catalunya

Umfrage zum Online Konsumverhalten

Beitrag von Chris »

Hier soll das Konsumverhalten unserer Mitglieder veranschaulicht werden.

Kleine Anmerkung: Ein Händler, der keinen Online Shop hat, aber dennoch sein Angebot überwiegend Online kommuniziert, wie zb unser Torsten, würde ich auch als Online Händler klassifizieren.

Käufe auf einer Messe, wie zb in Kürze in Strassburg, würde ich als ab Hof Kauf klassifizieren.
Grüße, Chris
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Umfrage zum Online Konsumverhalten

Beitrag von Gerald »

Und als was gilt, wenn ich im Onlineshop eines Weingutes bestelle (ist bei mir eine relativ bedeutende Einkaufsquelle)? Ab Hof oder Online?

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 12:49
Wohnort: Catalunya

Re: Umfrage zum Online Konsumverhalten

Beitrag von Chris »

Hallo Gerald,

gute Frage. Daran hatte ich auch gedacht aber würde das gerne mit euch diskutieren. Ich würde sagen Online ist Online. Ab Hof = hinfahren.
Grüße, Chris
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zum Online Konsumverhalten

Beitrag von Jürgen »

Ich kaufe mittlerweile die meisten Flaschen (gerade heute wieder 18 Flaschen) von Privat und "Nebenerwerbshändlern" via e-mail übers Internet. Deutsche Weine kaufe ich gerne direkt beim Winzer oder wie ausländische Flaschen über den Online-Handel. Den Einzelhändler um die Ecke vernachlässige ich fast völlig. Einzig einem Weinfreund, der auch Nebenerwebsweinhändler ist und eine kleine Vinothek hat, kaufe ich ab und zu etwas ab.
Zuletzt geändert von Jürgen am Mo 31. Jan 2011, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 12:49
Wohnort: Catalunya

Re: Umfrage zum Online Konsumverhalten

Beitrag von Chris »

Jürgen hat geschrieben:Den Einzelhändler um die Ecke vernachlässige ich fast völlig.


Dito, da muss man schon viel Glück haben, wenn man einen fähigen Weinhändler ums Eck hat. Viele sind nicht unbedingt besser als der LEH oder JWD.
Grüße, Chris
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zum Online Konsumverhalten

Beitrag von susa »

Chris hat geschrieben:
Jürgen hat geschrieben:Den Einzelhändler um die Ecke vernachlässige ich fast völlig.


Dito, da muss man schon viel Glück haben, wenn man einen fähigen Weinhändler ums Eck hat. Viele sind nicht unbedingt besser als der LEH oder JWD.


Was kennt Ihr denn für Weinhändler? Ich wohn ja eher in the middle of nowhere hab aber mehr gute Weinhändler in der Umgebung als mir (und meinem Portemonnaie) lieb sind.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 12:49
Wohnort: Catalunya

Re: Umfrage zum Online Konsumverhalten

Beitrag von Chris »

Hallo Susa,

leider sind die beiden nächsten Weinhändler von hier aus zwei JWDs, was natürlich gut ist für den Geldbeutel, denn da will ich nicht wirklich was kaufen. Um wirklich vernünftige Sachen zu finden, muss ich aber schon nach DDorf oder weiter weiter fahren. Das ist dann aber nicht mehr "ums Eck".
Grüße, Chris
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zum Online Konsumverhalten

Beitrag von susa »

Da ich für alles entweder nach Köln, Düsseldorf oder Aachen fahren muss, ist mir das Jacke wie Hose. Aber sogar hier in meinem 3.000-Seelen-Dörfchen hab ich in den nächsten Einkaufsstädten (je 5 km entfernt) insgesamt 5 wirklich gute Weinhändler und 1 JWD - ich kann nicht klagen.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Panamera
Beiträge: 447
Registriert: Di 15. Nov 2011, 11:31
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zum Online Konsumverhalten

Beitrag von Panamera »

Ich kaufe einiges (ca. 1/3) online bei der Möve ein. Den Rest entweder beim Fachhandel und ein nicht unwesentlicher Teil im Discounter (welcher jedoch Wert auf ein gutes Sortiment legt, auch einige Weine in der Preisklasse > 30 Euro im Angebot hat). Ich habe mir vorgenommen im Sommer den Weinkauf ab Hof sowie im Fachhandel zu erhöhen und näheren Kontakt zu diesen Bezugsquellen zu pflegen.
joern_ribu
Beiträge: 141
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 12:13

Re: Umfrage zum Online Konsumverhalten

Beitrag von joern_ribu »

Ich habe meinen Kallstadter Stammwinzer, der seit fast 20 Jahren einen großen festen Bestand meines Weinkellers ausmacht. Und da es von mir in die Pfalz nur gut 30 Minuten mit dem Auto sind, wird auch woanders immer mal wieder eingekauft. Die anderen wichtigsten deutschen Abbeugebiete sind von hier (Rhein-Neckar_Dreieck) ja auch nicht wirklich weit weg und immer mal einen Abstecher (gerne zu einem Hoffest o.ä.) wert. Natürlich fährt man dann nicht mit leerem Kofferraum nach Hause :D

Ansonsten kaufe ich vor allem online. Der einzige Fachhändler, der mich öfter persönlich sieht ist das Weinrefugium in Mannheim :)

Jörn
-----------------------------------------------------------------
Salute - und immer einen guten Wein im Glas wünscht

Jörn
Antworten

Zurück zu „Umfragen“