Seite 1 von 1

Lagerinvestition

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 18:26
von Dionisos
Und noch eine Umfrage:

Re: Lagerinvestition

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 18:55
von harti
Hallo Tom,

diese Frage könnte ich gar nicht beantworten, trotzdem zum Verständnis: Wie definierst Du "Lagereinkäufe"?

Grüße

Hartmut

Re: Lagerinvestition

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 19:10
von Oberpfälzer
Hallo Tom,

wie erstellt man denn so eine Umfrage? Ist ja super das Ganze.

Ich habe "Lagerinvestition" so verstehen wollen, wieviel ich in etwa im Jahr für Wein ausgebe (ein Teil wird gleich konsumiert und ein Teil wandert für kurz / lang in den Keller). Irgendwann wird es mal weniger, da der Kellerbestand eigentlich zu hoch ist. :geek:

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 19:13
von Don Miguel
harti hat geschrieben: Wie definierst Du "Lagereinkäufe"?
Eigentlich eine gute Frage 8-) ! Ich hatte jetzt ohne Nachzudenken "Einkäufe von Wein" mit "Lagereinkäufen" gleichgesetzt, aber wörtlich genau genommen ist ein Einkauf für "das Lager" etwas anderes als der Einkauf für den (sofortigen) Konsum.

Sehr scharfsinnig, Hartmut ;) !


Grüße
Don

Re: Lagerinvestition

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 19:18
von Don Miguel
Oberpfälzer hat geschrieben:wie erstellt man denn so eine Umfrage?
"FAQ" ;)

Re:

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 19:24
von harti
Don Miguel hat geschrieben:
harti hat geschrieben: Wie definierst Du "Lagereinkäufe"?
Eigentlich ich gute Frage 8-) ! Ich hatte jetzt ohne Nachzudenken "Einkäufe von Wein" mit "Lagereinkäufen" gleichgesetzt, aber wörtlich genau genommen ist ein Einkauf für "das Lager" etwas anderes als der Einkauf für den (sofortigen) Konsum.

Sehr scharfsinnig, Hartmut ;) !


Grüße
Don
Hallo Don

vielen Dank :oops: !

Meines Erachtens müsste zweierlei geklärt werden, um die Frage korrekt beantworten zu können:

- wie lange muss eine Flasche weggelegt werden, um als "Investition" zu gelten (1 Jahr, 10 Jahre?)
- geht es um die Bestandserhöhungen im "Langfrist"lager, werden also Entnahmen gegengerechnet, oder sollen nur die Einkäufe betrachtet werden

Grüße

Hartmut

Re: Lagerinvestition

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 20:08
von Mr. Nebbiolo
Ich dachte, Lagerinvestitionen sind Ausgaben für die Regale :P

Also ganz ehrlich, wenn ich Wein kaufe, dann habe ich doch kein Regal für "trinke ich sofort Weine" und eines für Lagerweine. Wenn ich heute Lust auf einen jungen Wein habe, den ich eigentlich lagern wollte, dann trinke ich den und wenn ich einen für den baldigen Genuss gekauft habe und ihn nicht trinken will, dann mach ich das auch nicht.

Ich kann nur nachsehen, was ich gekauft und was ich verbraucht habe, aber nicht zu welchem Zweck ich welchen Wein gekauft habe.

Die Umfrage lässt also einiges an Varianzen zu.

Re: Re:

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 20:18
von Dionisos
harti hat geschrieben: Meines Erachtens müsste zweierlei geklärt werden, um die Frage korrekt beantworten zu können:

- wie lange muss eine Flasche weggelegt werden, um als "Investition" zu gelten (1 Jahr, 10 Jahre?)
- geht es um die Bestandserhöhungen im "Langfrist"lager, werden also Entnahmen gegengerechnet, oder sollen nur die Einkäufe betrachtet werden

Grüße

Hartmut
Ok... zur Klarstellung:

Mit Lagereinkäufen bzw. -investitionen meine ich die Gesamtsumme aller Einkäufe inkl Subsen (hier über ein Jahr), denn schließlich landet ja nach dem Einkauf erstmal alles für kurz (auch wenn's nur für Minuten ist) oder lang im "Lager". Die Einkäufe unterscheiden sich natürlich vom tatsächlichen Konsum (gem. unserer zweiten Umfrage), weil ja vieles erstmal länger gelagert wird, bevor es vernichtet wird.

Alle Klarheiten beseitigt?