Seite 2 von 3

Re: Welchen Flaschenverschluss findet ihr am besten?

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 16:35
von Charlie
innauen hat geschrieben:
Charlie hat geschrieben:Der beste aller Verschlüsse fehlt - richtigerweise, denn er wird nicht benutzt: Vollglas.
Und wie dann öffnen? Mit der Glassäge?
Zum Beispiel. Klappt seit geschätzten 100 Jahren. Ist aber eher eine Feile als ein Säge. Dann gäbe es noch einfaches Brechen von Hand oder die Portweinzange. Für alle Verschlüsse ausser Schrauber braucht man auch Hilfsmittel, und ich kann mir kaum mehr Zeremonie vorstellen, als das Anwenden der Portweinzange.
http://www.wineloverspage.com/port/tongs.phtml
http://de.wikipedia.org/wiki/Ampulle_%2 ... %A4lter%29

Es soll schon ernsthafte Versuche gegeben haben, die aber eingestelt wurden. Die Gründe sind mir nicht bekannt.
Trotzdem denke ich, man soll auch ruhig mal über den bestmöglichen Verschluss nachdenken und nicht immer nur über die Pros und Contras der Verschlüsse, die real auf dem Markt sind. Dafür ist Wein für unsereins viel zu wertvoll und praktisch auch sehr teuer. Ich bin mir nicht mal sicher ob das verwendete Flaschenglas gut genug ist. Aber das ist eine andere Baustelle.

Eine Stimme mehr fuer den Schrauber

Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 17:21
von SchwarzerZierfahlner
Hallo,

eine Stimme mehr fuer den Schrauber habe ich abgegeben,
denn das Wichtigste an einer Weinflasche ist immer noch
der Inhalt und nicht der Flaschenverschluss, der ja eigentlich
nur Muell ist.

Viele Gruesse
SchwarzerZierfahlner

Re: Welchen Flaschenverschluss findet ihr am besten?

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 21:33
von Carhith
Meine Stimme ging an den Glasverschluß, der einfach sehr edel aussieht und die Flasche so elegant verschließt.

Re: Welchen Flaschenverschluss findet ihr am besten?

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 21:55
von Bernd Schulz
Als der Glasverschluss neu auf den Markt kam, war ich davon auch ziemlich begeistert. Inzwischen sehe ich gegenüber dem Schrauber zwei größere Nachteile:

1. Der Glasverschluss ist deutlich teurer. Am Ende bezahle ich als Kunde den Unterschied mit.

2. Glasverschlüsse neigen dazu, sich beim Transport zu lockern und aufzugehen. Ich selber habe schon mehrere solche Fälle erlebt .

Vor allem Punkt 2 stellt für mich ein schwergewichtiges Argument gegen den Glasverschluss dar. Die *edle* Optik nutzt mir wenig, wenn der Wein hinüber ist!

Beste Grüße

Bernd

Re: Welchen Flaschenverschluss findet ihr am besten?

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 23:16
von Carhith
Ja, den Nachteil sehe ich ein, aber bisher ist uns im Laden noch ken Wein mit Glasverschluß aufgegangen - nun ist natürlich deren Anteil auch verschwindend gering.

Re: Welchen Flaschenverschluss findet ihr am besten?

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 23:39
von Oberpfälzer
Ich bin für

a) Kork für Weine, die eine weitere Flaschenreife benötigen
b) Schrauber für Weine, die schon recht trinkfertig auf die Flasche kommen und über viele Jahre lagerfähig sein sollten.
c) Kunststoff für die einfachen Weine, die binnen 1-2 Jahre getrunken werden.

Glas ist eine schöne Sache aber eher unpraktisch. Winzer müssten wohl zudem Ihr Lager-/Logistiksystem umstellen (Gitterbox geht nicht mehr wegen der Gefahr, dass sich der Glasverschluss öffnet (Aussage eines Winzers))

Re: Welchen Flaschenverschluss findet ihr am besten?

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 23:46
von medoc
Schraubverschlüsse finde sehr praktisch, ich hatte bis jetzt auch noch keine Fehltöne bei diesen Weinen. Einen Korken aus einer gut gereiften Flasche Wein zu ziehen, hat was sehr "magisches", dass möchte ich nicht missen.
Gruss Olli

Re: Welchen Flaschenverschluss findet ihr am besten?

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 00:39
von Erdener Prälat
Oberpfälzer hat geschrieben:Ich bin für

a) Kork für Weine, die eine weitere Flaschenreife benötigen
b) Schrauber für Weine, die schon recht trinkfertig auf die Flasche kommen und über viele Jahre lagerfähig sein sollten.
c) Kunststoff für die einfachen Weine, die binnen 1-2 Jahre getrunken werden.

Glas ist eine schöne Sache aber eher unpraktisch. Winzer müssten wohl zudem Ihr Lager-/Logistiksystem umstellen (Gitterbox geht nicht mehr wegen der Gefahr, dass sich der Glasverschluss öffnet (Aussage eines Winzers))
Mein Vorzug für den Schrauber auch bei a) mag ja diskussionswürdig sein. Aber warum nicht diesen Verschluß bei c)? Nur wegen der Akustik? Viele Weine der unteren Preiskategorie sind erstaunlich lagerfähig, gerade restsüße. Ich ärgere mich da regelmäßig über Plastikverschlüsse.

Re: Welchen Flaschenverschluss findet ihr am besten?

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 00:49
von Oberpfälzer
Hallo Jochen,

Schrauber sind wohl so dicht, dass sie eine Flaschenreife weniger unterstützen als ein Kork (diese Annahme liegt meiner Entscheidung zugrunde).
Mit Kategorie c) meinte ich Weine, die schnell getrunken werden. Wenn es preiswerte Weine sind, die durchaus auch lagerfähig sind, dann bin ich bei Dir mit dem Schrauber. Hätte sie halt in Kategorie b) gesehen.

Re: Welchen Flaschenverschluss findet ihr am besten?

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 01:18
von Erdener Prälat
Hallo Wolfgang,

klar, das
"wohl so dicht, dass sie eine Flaschenreife weniger unterstützen"
meinte ich mit diskussionswürdig. Es gibt ja auf der anderen Seite durchaus Stimmen, die meinen, daß ein perfekter Naturkorken so dicht sei wie ein Schrauber (und experimentelle Untersuchungen bestätigen das wohl) und ein nicht perfekter ein Roulettespiel.
Aber mir ist immer noch nicht klar, wo der Vorteil des Plastikkorkens gegenüber dem Schraubverschluß liegen soll (billiger ist er wohl kaum).

Beste Grüße