Weinkonsumbudget

Hier können alle angemeldeten Mitglieder Umfragen erstellen und daran teilnehmen
Forumsregeln
Das Forum "Umfragen" steht allen angemeldeten Mitgliedern zur Verfügung, um die Meinung der Forianer zu forenrelevanten Themen zu erforschen in Ergänzung zu den Forendiskussionen. Es kann ebenfalls genutzt werden für Umfragen zu Diplom/Doktor/Studienarbeiten u.ä. , wobei wir uns vorbehalten, Umfragen zu nicht Wein-relevanten Themen oder solche mit kommerziellem Hintergrund nicht zuzulassen, d.h. nicht freizuschalten bzw. zu entfernen. Voraussetzung für die Veröffentlichung einer Umfrage ist neben der korrekten und kompletten Anmeldung auch eine kurze Vorstellung des Fragestellers und seiner Arbeit.

Wie hoch ist Euer monatlicher Weinkonsum (im Haushalt) in EUR?

<50
1
2%
50-75
3
6%
75-100
6
11%
100-150
9
17%
150-200
10
19%
200-250
10
19%
250-300
1
2%
300-400
4
7%
400-500
0
Keine Stimmen
>500
10
19%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 54

Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 460
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Re: Weinkonsumbudget

Beitrag von Dionisos »

Moulis hat geschrieben:Kann man die Unterteilung > 250 noch ändern, tut wohl Not.


In der Tat... Wer hätte das gedacht?! :lol:
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Weinkonsumbudget

Beitrag von Gerald »

War mal so frei und habe die Auswahlmöglichkeiten erweitert. Habe leider nicht gewusst, dass damit alle Stimmen verloren gehen, sorry :oops: Muss jeder halt nochmals abstimmen ...

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 460
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Re: Weinkonsumbudget

Beitrag von Dionisos »

So... Änderung ist erledigt. Jetzt müßt ihr nochmal neu abstimmen!
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 460
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Re: Weinkonsumbudget

Beitrag von Dionisos »

Ups... da ist mir der Gerald zuvorgekommen! :o
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Weinkonsumbudget

Beitrag von Gerald »

Sorry, da waren wir beide gleichzeitig am Werk.

Da wäre es praktisch, wenn die Software es meldet, wenn zugleich an einem Beitrag gearbeitet wird. Aber man kann natürlich nicht alles haben ...

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 12:49
Wohnort: Catalunya

Re: Weinkonsumbudget

Beitrag von Chris »

Um die Frage präzise zu beantworten müsste ich erst einmal rechnen. Das mache ich aber besser nicht, die Zahlen will ich gar nicht erst wissen :o
Grüße, Chris
Benutzeravatar
Don Miguel
Beiträge: 426
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:01

Beitrag von Don Miguel »

Servus,

bei der Beantwortung gibt es unvermeidliche, u. U. erhebliche Unschärfen.

Der persönliche Weinkonsum ist nicht deckungsgleich mit der Anzahl der vernichteten Flaschen im Haushalt! Damit meine ich, wie viele Mittrinker gibt es pro Flasche oder wie setzt man Feste/Einladungen mit Gästen an. Die Wenigsten werden hier in ihrer Buchführung, so sie eine haben, unterscheiden. Ich schon, aber mir machen solche Zahlenspielereien einfach Spaß und ich bastele gerne komplexe Excel-Tabellen, am besten noch mit Statistikauswertungen :oops: .

Und dann könnte man noch unterscheiden zwischen dem Listen(Normal)preis und dem tatsächlich bezahlten Kaufpreis, alles kein Problem ... :D

Grüße
on
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 460
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Re:

Beitrag von Dionisos »

Don Miguel hat geschrieben:Servus,

bei der Beantwortung gibt es unvermeidliche, u. U. erhebliche Unschärfen.

Der persönliche Weinkonsum ist nicht deckungsgleich mit der Anzahl der vernichteten Flaschen im Haushalt! Damit meine ich, wie viele Mittrinker gibt es pro Flasche oder wie setzt man Feste/Einladungen mit Gästen an. Die Wenigsten werden hier in ihrer Buchführung, so sie eine haben, unterscheiden. Ich schon, aber mir machen solche Zahlenspielereien einfach Spaß und ich bastele gerne komplexe Excel-Tabellen, am besten noch mit Statistikauswertungen :oops: .

Und dann könnte man noch unterscheiden zwischen dem Listen(Normal)preis und dem tatsächlich bezahlten Kaufpreis, alles kein Problem ... :D



Hallo Don,

mich interessieren tatsächlich die Ausgaben für den Haushalt, unabhängig davon wieviel der Hausherr selbst trinkt. (Das hatten wir ja in der ersten Umfrage)

Und bewerten tun wir den Konsum mal mit dem Einkaufpreis. ;)
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Antworten

Zurück zu „Umfragen“