Deutschland 2019

Berichte, Erfahrungen, Prophezeiungen
Georg R.
Beiträge: 485
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 20:59
Wohnort: Hochrhein

Re: Deutschland 2019

Beitrag von Georg R. »

Josef, ich mach mir jetzt schon keine Hoffnungen mehr...18 und 19 werde ich wohl den meisten Weissen aus Baden aus dem Wege gehen...

Gruss
Georg
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Deutschland 2019

Beitrag von stollinger »

Hallo,

beim Blick aus dem Fenster zeigt sich mal wieder Regen. Würde eigentlich gerne Joggen gehen, aber vorerst muss ich mir die freie Zeit mit einem neuerlichen Blick auf den Dürremonitor des UFZ vertreiben.

Es scheint ja so, als würde zur Zeit Trockenstress in den meisten deutschen Weinbaugebieten (außer Sachsen, Saale-Unstrut und evtl. Rheinhessen und Pfalz) keine große Rolle spielen. Ich denke, die Temperaturen sind gerade noch ausreichend hoch, um eine hohe Wachstumsrate zu haben.

Vielleicht entgehen wir ja doch einem Hitzejahrgang in Teile von Deutschland. Weiß jemand mehr?

Grüße, Josef
Lars Dragl
Beiträge: 578
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Deutschland 2019

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo beisammen!

Ich komme gerade von einer Wanderung auf den Hohenberg mit einem Abstecher in den Birkweiler Kastanienbusch. Von der Qualität kann man ja noch nichts sagen, aber es hängt nicht sonderlich viel dran. Auch wenn es kein homogenes Bild war, sah manches erbärmlich aus. Hier scheint neben der Trockenheit auch Mehltau eine Rolle zu spielen, denn Beeren mit Oidium/Samenbruch waren auffällig viele zu sehen.

Grüße

Lars
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Deutschland 2019

Beitrag von Moselglück »

Ich bin gerade in Trittenheim an der Mosel, hier sind auch viele Trauben vertrocknet die der direkten Sonne ausgesetzt waren :?

Gruß

Daniel
Dateianhänge
6E5C308A-F0BA-4331-801F-EE99965D3464.jpeg
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Deutschland 2019

Beitrag von weinaffe »

Auch in Franken gibt es teils große Probleme mit dem Sonnenbrand. Wo man das Blattwerkmanagement besser hinbekommen hat, sieht es allerdings sehr gut aus. Allerdings soll die Kirschessigfliege wieder im Anflug sein :x

LG
Bodo
TOM
Beiträge: 556
Registriert: Do 2. Apr 2015, 09:15

Re: Deutschland 2019

Beitrag von TOM »

Moselglück hat geschrieben:Ich bin gerade in Trittenheim an der Mosel, hier sind auch viele Trauben vertrocknet die der direkten Sonne ausgesetzt waren :?


Hmmm,
ich bin kein Gärtner oder Winzer, aber die vertrockneten Trauben sehen mir eher nach "Endstadium einer Botrytis" oder einer sonstigen Pilzkrankheit aus. Interpretiere ich das falsch? Wo sind unsere Fachleute?
Auf den Blättern sind auch diese Pustel der Pockenmilbe sichtbar. Die habe ich dieses Jahr sehr oft gesehen. Weiß nicht, ob das einen negativen Einfluss hat und ob das auf dem Bild eher Zufall ist.
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Deutschland 2019

Beitrag von Moselglück »

Hi Tom,

ich bin auch kein Winzer, dazu muss sich mal jemand melden.
Trauben die sich hinter den Blättern verstecken konnten, sehen jedoch gut aus.

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Muellimov
Beiträge: 231
Registriert: Do 17. Jan 2013, 10:44

Re: Deutschland 2019

Beitrag von Muellimov »

Das ist eindeutig Sonnenbrand.

Befall mit Pockenmilben bzw. Blattgallmilben ist in den meisten Fällen ohne jegliche Folgen.
TOM
Beiträge: 556
Registriert: Do 2. Apr 2015, 09:15

Re: Deutschland 2019

Beitrag von TOM »

Auch dieses Jahr ist erwartungsgemäß wieder Säuerung in Rheinland-Pfalz zugelassen. Wurde im 2018er Thread ja ausführlich diskutiert. Hier die Quelle: https://www.meininger.de/de/der-deutsch ... gelassen-1
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Deutschland 2019

Beitrag von C9dP »

Ich bin am WE durch die Weinberge in der Südpfalz geradelt. Was ich gesehen habe sind gesunde Trauben und Reben. Die Beeren sind schon extrem süß aber die Kerne noch total grün. Die Aufsäuerung wundert mich daher nicht.
Viele Grüße

Aloys
Antworten

Zurück zu „Jahrgangsprognosen“