Haltbarkeit bestimmter Weine des Jahrgangs 2010

Berichte, Erfahrungen, Prophezeiungen
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 11:43

Re: Haltbarkeit bestimmter Weine des Jahrgangs 2010

Beitrag von Markus Vahlefeld »

Hallo Sven,

der Wein von Wagner-Stempel ist wirklich ein krasses Teil. Ich glaube aber, dass die bereits ausverkauft ist. Sicher hat sich Harti davon den Keller voll gemacht :lol: (nachdem ich ihm erstmal eine Flasche abgeluchst hatte, Danke, mein Freund!).

Ein recht gutes Sortiment an hochwertigen Süssweinen hat z.B. Pinard.de-Picard (www.pinard.de). Gib in der Detailsuchmaske einfach Deutschland, den Jahrgang und edelsüss ein, die Weine, die unter 2010 aufgelistet werden (ich habe sie gerade vor mir) sind wirklich ALLE zu empfehlen. Denn wisse: 2010 war in der Spitze für edelsüss ein Riesenjahr.
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2492
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Haltbarkeit bestimmter Weine des Jahrgangs 2010

Beitrag von harti »

Markus Vahlefeld hat geschrieben:Hallo Sven,

der Wein von Wagner-Stempel ist wirklich ein krasses Teil. Ich glaube aber, dass die bereits ausverkauft ist. Sicher hat sich Harti davon den Keller voll gemacht :lol: (nachdem ich ihm erstmal eine Flasche abgeluchst hatte, Danke, mein Freund!).

Ein recht gutes Sortiment an hochwertigen Süssweinen hat z.B. Pinard.de-Picard (http://www.pinard.de). Gib in der Detailsuchmaske einfach Deutschland, den Jahrgang und edelsüss ein, die Weine, die unter 2010 aufgelistet werden (ich habe sie gerade vor mir) sind wirklich ALLE zu empfehlen. Denn wisse: 2010 war in der Spitze für edelsüss ein Riesenjahr.

Hallo Markus,

da hast Du Recht, ein paar Flaschen sind in meinen Keller gewandert, aber nicht für mich allein :roll: :lol: . Aber es gibt noch eine Quelle (die kann ich dank guter Eigenversorgung hiermit gerne preisgeben: http://www.boehmewein.de/).

Grüße

Hartmut
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Haltbarkeit bestimmter Weine des Jahrgangs 2010

Beitrag von C9dP »

Durchaus auch eine Empfehlung ist der Bezug über das Weingut. Gerade bei Erzeugern aus der zweiten Reihe kann man hier manchen genialen Wein erstehen, der doch deutlich unterhalb der Preise von den bekannten Namen liegen. Bestes Beispiel sind die Erzeuger an der Mosel wie z.B. Kees-Kieren oder Becker-Steinhauer oder Staffelter-Hof, oder, oder...
Es lohnt sich echt mal durch die Homepages zu klicken. Denn da wartet doch noch manches Schnäppchen.
Viele Grüße

Aloys
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Haltbarkeit bestimmter Weine des Jahrgangs 2010

Beitrag von Weinschlumpf »

Alle edelsüßen Weine von Müller-Catoir und einige tolle Süßweine von Keller (die waren in 2010 saustark) bekommest Du u.a. bei www.behringerundsohn.de (dort unter Pfalz bzw. Rheinhessen)sogar zum Weingutspreis..

Grüße

Nikolai
Bild
sven.koelsch
Beiträge: 5
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:41

Re: Haltbarkeit bestimmter Weine des Jahrgangs 2010

Beitrag von sven.koelsch »

Hallo Nikolai,

besten Dank! Dann werde ich dort einmal schauen.

Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Haltbarkeit bestimmter Weine des Jahrgangs 2010

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo Sven,

ich schlage in die gleiche Kerbe. Edelsüss :!: Da kannste eigentlich nichts verkehrt machen. Das schmeckt wohl jedem Fräulein ;) Ich habe vor etwa 4 Jahren "nur" mit einer 82er Christoffel-Auslese meine damals 25-jährige Nichte begeistert. Und wenn dann erst eine BA oder TBA auf dem Tisch stünde - wow.
Servus
Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Jahrgangsprognosen“