Die Suche ergab 45 Treffer: Albarino
Suchanfrage: albarino
- Do 25. Apr 2024, 09:48
- Forum: Douro
- Thema: Douro Branco
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9710
Re: Douro Branco
... viel Vergnügen. Durchaus komplex, jeder Schluck schmeckt leicht anders. Und schmeckt mir lange nach. Ich habe wenig Erfahrung mit Alvarinho oder Albarino. Sehr schönes Exemplar. Kostet ca. 20 EUR, also auf einem Level mit z.B. Oliver Haags Brauneberger J. Für mich eine ähnliche Liga, aber nur ...
- Di 5. Dez 2023, 18:05
- Forum: Weinproben und Verkostungsberichte
- Thema: Spanienweinprobe in Würzburg
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2809
Spanienweinprobe in Würzburg
... einheimischer Rebsorten etwas "international" wirkt, was aber der sehr guten Qualität keinen Abbruch tut. 2021er "El Palomar" Albarino Rias Beixas DO (Zarate, Pontevedra) -Rias Beixas- bis zu 150 Jahre alte, wurzelechte Albarino-Stöcke, Granitboden, im Holz vergoren, stammt ...
- So 20. Nov 2022, 15:40
- Forum: Weinproben und Verkostungsberichte
- Thema: Autochthone Rebsorten in Würzburg
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4111
Autochthone Rebsorten in Würzburg
... Trinkigkeit verbindet. Gutes Preis-Leistungsverhältnis für einen Wein dieser Kathegorie (ca. 21 EURO im Fachhandel). 2018er "Sacabeira" Albarino Rias Beixas DO (Iria Otero Mazoy, Ribaduna) eine Cuvee aus 3 Weinbergen des Val do Salnes mit Granitböden, 30-50 Jahre alte Reben, reiner Stahltank-Ausbau. ...
- Mo 2. Mai 2022, 21:47
- Forum: Nordspanien & Galizien
- Thema: Rías Baixas
- Antworten: 30
- Zugriffe: 35380
Re: Rías Baixas
Hallo zusammen! Zuletzt im Glas: Zarate: Tras da Vina 2018 Aufgrund der Lage und des Ausbaues durchaus als Albarino GG einzustufen, dafür noch ansprechend bepreist (habe 23 Euro bezahlt). 0,6 Hektar großen Einzellage, zerklüftete Granitfelsen im Untergrund, 50 Jahre alte Reben ...
- Sa 9. Apr 2022, 10:22
- Forum: Nordspanien & Galizien
- Thema: Rías Baixas
- Antworten: 30
- Zugriffe: 35380
Re: Rías Baixas
Wahrscheinlich war ich bislang immer zu geizig, aber ich hatte noch nie einen Albarino, der mich richtig überzeugen konnte (sehr gut erinnere ich mich an eine Wein-Plus-Verkostung mit drei ausgewählten Vertretern der Sorte, die ich seinerzeit allesamt enttäuschend ...
- Fr 8. Apr 2022, 21:29
- Forum: Nordspanien & Galizien
- Thema: Rías Baixas
- Antworten: 30
- Zugriffe: 35380
Re: Rías Baixas
Wahrscheinlich war ich bislang immer zu geizig, aber ich hatte noch nie einen Albarino, der mich richtig überzeugen konnte (sehr gut erinnere ich mich an eine Wein-Plus-Verkostung mit drei ausgewählten Vertretern der Sorte, die ich seinerzeit allesamt enttäuschend ...
- Mi 3. Nov 2021, 17:37
- Forum: Weinproben und Verkostungsberichte
- Thema: Verkostung Weinpaket
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2417
Verkostung Weinpaket
... was für einen geselligen Abend, bei dem der Fokus nicht so sehr auf den Weinen liegt. Der Grüne Veltliner ist durchaus weiter zu empfehlen, den Albarino fand ich schwierig. Mittlerweile geben ja auch die professionellen Verkoster >90 Punkte für solche Wein; Geheimtipps, Schnäppchen oder Must-haves ...
- So 22. Mär 2020, 19:21
- Forum: Weinproben und Verkostungsberichte
- Thema: Weinprobe "unterschätzte Rebsorten" in Würzburg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6259
Weinprobe "unterschätzte Rebsorten" in Würzburg
... perfekt auffängt. Großer, trockener Furmint aus Slowenien, der leider seinen -allerdings berechtigten- Preis hat (gut 30 EURO im Handel). 2016er Albarino "El Palomar" Rias Baixas DO (Bodegas Zarate, Pontevedra) -Spanien- Albarino aus 0,5 ha-Einzellage, bestockt mit bis zu 150 Jahre ...
- Fr 20. Mär 2020, 19:19
- Forum: Nahe
- Thema: Schäfer-Fröhlich
- Antworten: 343
- Zugriffe: 126744
Re: Schäfer-Fröhlich
... wir dann... ;) Hallo Karsten, ja -schaun wir mal. Bin z.Zt. auf Abwegen, hab neben ' ner obligatorischen Mosel Spätlese, einen trockenen Alvarinho/Albarino aus der Vinho Verde Region im Glas :D Gruß Adi
- So 17. Nov 2019, 19:09
- Forum: Allgemeines Weinwissen
- Thema: Transportmöglichkeit für 2 Weingläser
- Antworten: 42
- Zugriffe: 18608
Re: Transportmöglichkeit für 2 Weingläser
... aber mit Sinn! Also zumindest mir fallen da noch ein paar andere Rebsorten ein... :lol: Hallo Erich, ok,ok,.... gibt's sogar bei mir: Alvarinho -Albarino oder Verdelho in Portugal/Madeira oder Spanien. Aber das sind Ausnahmen!! :lol: Gruß Adi