Natürlich geht das - erlaubt ist, was schmeckt. Ich würde auf den Chardonnay verzichten, stattdessen diverse Flaschen Pinot Noir mit nehmen - wäre das möglich?
Grüsse
Sabine
Die Suche ergab 10 Treffer
- Fr 6. Sep 2013, 23:24
- Forum: Wein und Kochen
- Thema: Italienisches Essen und französischer Wein?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 25096
- Do 29. Aug 2013, 00:52
- Forum: Allgemeines Weinwissen
- Thema: Füllstand bei Weinflaschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6571
Re: Füllstand bei Weinflaschen
... allein die Logik sagt - wenn der Saft verdunstet - konzentriert sich der Geschmack....
Nein - ich finde - war auch die Aussage eines "längst" verstorbenen Südtiroler Winzers - ist halt Schwund, war der Wein gut, bleibt er gut.
Grüsse
Sabine
Nein - ich finde - war auch die Aussage eines "längst" verstorbenen Südtiroler Winzers - ist halt Schwund, war der Wein gut, bleibt er gut.
Grüsse
Sabine
- Do 29. Aug 2013, 00:48
- Forum: Weinverschlüsse und Trinkzubehör
- Thema: Gläser für alten Rotwein
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6755
Re: Gläser für alten Rotwein
... geh´ einfach Gläser kaufen, welche in einer vernünftigen Art beschaffen sind. Die Fragen die sich stellen sind: Was willst DU!!!! ausgeben - wie sind die Beschenkten "gepolt" (in Bezug auf den Namen des Herstellers :geek: ) - und sollen die Gläser zum Trinken oder zum Darstellen genutz...
- Do 29. Aug 2013, 00:43
- Forum: Weinverschlüsse und Trinkzubehör
- Thema: Bestes Glas für Bordeauxweine?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 61364
- Di 27. Aug 2013, 23:08
- Forum: Weinverschlüsse und Trinkzubehör
- Thema: Bestes Glas für Bordeauxweine?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 61364
Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?
Wenn nun in die "Anfänge" der Glaskunst zurückgegangen wird: ein Bordeauxglas, ein Burgunderglas - unterschiedliche Hersteller, unterschiedliche Formen, unterschiedliche Glasstärken, unterschiedliche Inhalte, usw. Fakt ist - Burgunder ist runder....... damit kommen die Aromen der Burgunder...
- Mo 15. Jul 2013, 23:28
- Forum: Wein in Printmedien, Online und im TV
- Thema: Parkerisierung vs. ein Segen für die Qualität
- Antworten: 76
- Zugriffe: 51552
Re: Parkerisierung vs. ein Segen für die Qualität
Wie überall im Leben benötigen Menschen ohne eigene Meinung/Wissen Hilfsmittel - hier Parker.... Es ärgert mich, daß inzwischen alles katalogisiert - schlimmer, mit (vor)geschriebener Meinung oder Wissen "Einkaufen" gegangen wird. Diese Meinungen einzelner Tester - you name it - hat doch n...
- Do 16. Mai 2013, 23:23
- Forum: Weinproben und Verkostungsberichte
- Thema: Gründertreffen Bayerntalk
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15270
Re: Gründertreffen Bayerntalk
Genau - der Egon, mit dem hab´ ich schon in seinem legendären "Humphrey´s" gefeiert. Von der Bodega ganz abgesehen. Allerdings - das Humphrey´s war nahezu täglich - die Bodega...... nachdem ich nicht mehr in Weiden beheimatet bin.
Grüsse
Sabine
Grüsse
Sabine
- Mi 15. Mai 2013, 23:05
- Forum: Weinproben und Verkostungsberichte
- Thema: Gründertreffen Bayerntalk
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15270
Re: Gründertreffen Bayerntalk
... obwohl "nur" noch angetrunkene Flaschen im Vorrat waren scheint mir, das Erinnerungsvermögen wurde nachhaltig gestört :mrgreen: Anders kann ich mir die Nachträge der verkosteten Tropfen nicht erklären :lol: Ganz davon abgesehen - ein schöner Abend und, ich bin Oberpfälzerin 8-) Grüsse ...
- So 7. Okt 2012, 14:00
- Forum: Off-Topic
- Thema: Weingenuss
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4630
Re: Weingenuss
Lieber Himmel - bei mir wird Wein getrunken - verkostet... nur der erste Schluck (nach Fehl- bzw. Misstönen und Fehlern) und hochwertig? Woran wird das denn festgemacht? Am Preis an der Lage, an Art der Beschaffung? Ich bin mit Wein aufgewachsen - sozusagen. Vielleicht liegt der Umgang damit auch da...
- Mo 23. Jul 2012, 21:55
- Forum: Weinverschlüsse und Trinkzubehör
- Thema: Weinthermometer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 23900
Re: Weinthermometer
Das beste Thermometer ist noch immer Dein Geschmack!
Zu kalt kann ein Wein nie sein, warm wird er von selbst und die Geschmackserlebnisse in den Zwischentemperaturen gelten als Erfahrung.
Grüsse
Sabine
Zu kalt kann ein Wein nie sein, warm wird er von selbst und die Geschmackserlebnisse in den Zwischentemperaturen gelten als Erfahrung.
Grüsse
Sabine