Die Suche ergab 412 Treffer
- Di 11. Dez 2018, 11:59
- Forum: Deutschland
- Thema: Deutsche Chardonnays wie in Burgund!
- Antworten: 134
- Zugriffe: 58089
Re: Deutsche Chardonnays wie in Burgund!
Hallo Rolf, vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Schmutzigkeit ist für mich natürlich kein Merkmal französischer Burgunder. Ich habe ja geschrieben, dass es sich hierbei um ein (Einzel-)Flaschenphänomen handeln könnte. Allerdings lautet dein Threadtitel „Deutsche Chardonnays wie in...
- Di 11. Dez 2018, 08:59
- Forum: Deutschland
- Thema: Deutsche Chardonnays wie in Burgund!
- Antworten: 134
- Zugriffe: 58089
Re: Deutsche Chardonnays wie in Burgund!
Jetzt sind wir in Burgund! Heute diese zwei Chardonnays probiert! Die VKN kommen vier Stunden nach dem Öffnen der Flaschen. Ziereisen Chardonnay Hard 2014: Meine erste Flasche Ziereisen überhaubt. Die Nase gibt feine subtile Reduktionsnoten, ein bisschen Holz, Fenchel, ganz im Hintergrund süsse Van...
- So 18. Feb 2018, 13:19
- Forum: Südtirol
- Thema: Südtirol - die Rotweine
- Antworten: 734
- Zugriffe: 171591
Re: Südtirol - die Rotweine
... vor kurzem im Glas ... Fass No.9 Vernatsch 2016, KG Girlan - Girlan transparentes Mittelrot; duftige würzige Rotfrucht (Erdbeere, Kirsche, Himbeere), dazu duftige florale Noten (Veilchen) mit leichtem Mandelton; mittlere Dichte, beschwingter geschmeidiger Ansatz, würzige rotfruchtige Aromen hal...
- Mi 21. Jun 2017, 19:21
- Forum: Bordeaux und Umgebung
- Thema: BORDEAUX 2012
- Antworten: 737
- Zugriffe: 185749
Re: BORDEAUX 2012
den 12er Citran hatte ich in 11/2016, jedoch aus der Eintel. Der Wein war durchaus als Bordeaux erkennbar und ganz gut "gemacht" und auch nicht langweilig. Sumasumarum fehlt dem Wein aber doch Tiefe und Substanz. Aus der 0,75er war er nach nur kurzer Belüftung voll da und zum Schluss fiel ...
- Do 13. Apr 2017, 10:07
- Forum: Ahr
- Thema: Jean Stodden
- Antworten: 31
- Zugriffe: 27586
Re: Jean Stodden
gestern getrunken: 2011 Spätburgunder Herrenberg GG Fängt nun an zu singen. War von Beginn an da, wenn auch variabel an der Luft. Zunächst sehnig-rotfruchtig mit prägnanter Säure, danach wurde er fülliger und etwas "dunkler" mit deutlichen Holz-Röst-Aromen. Die Tannine mischen im Hintergru...
- Fr 30. Dez 2016, 08:27
- Forum: Aktuelle Themen
- Thema: Weine des Jahres
- Antworten: 327
- Zugriffe: 114524
Re: Weine des Jahres
hallo Aloys,
der 2007 Clos de Papes hat mich auch beeindruckt. Ich hatte den Wein in einer C9dP-Probe, zusammen mit einem (für C9dP Verhältnisse) eleganten 1988 Beaucastel war der Clos des Papes für mich der Wein des Abends.
der 2007 Clos de Papes hat mich auch beeindruckt. Ich hatte den Wein in einer C9dP-Probe, zusammen mit einem (für C9dP Verhältnisse) eleganten 1988 Beaucastel war der Clos des Papes für mich der Wein des Abends.
- Fr 10. Jun 2016, 09:49
- Forum: Burgund und Beaujolais
- Thema: Gereifte Burgunder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3877
Re: Gereifte Burgunder
Vor kurzem konnte ich an einer Probe teilnehmen, die sich mit dem Thema weiße Burgunder befasst hat. Für mich war es in erster Linie eine Genußprobe, der Veranstalter wollte aber auch der Frage nachgehen, ob ein Grand Cru einem 1er Cru immer überlegen ist. Um dies herauszufinden, wurden die Weine pa...
- Mo 4. Apr 2016, 23:47
- Forum: Bewertungssysteme und Weinbeschreibungen
- Thema: Weinbeschreibungen vs. Werbetexte
- Antworten: 163
- Zugriffe: 80978
Re: Weinbeschreibungen vs. Werbetexte
Klasseolifant hat geschrieben:... ein launiger Artikel zum Thema aus Jens Priewes Weinkennerblog ...
http://www.weinkenner.de/2016/moderner- ... dus-39289/

- Mo 4. Apr 2016, 18:44
- Forum: Burgund und Beaujolais
- Thema: Burgund 2005
- Antworten: 114
- Zugriffe: 63246
Re: Burgund 2005
Danke, Stephan. Pernot ist zwar nur in weiss vertreten aber diese erscheinen auch nicht uninteressant.
- Sa 2. Apr 2016, 10:10
- Forum: Burgund und Beaujolais
- Thema: Burgund 2005
- Antworten: 114
- Zugriffe: 63246
Re: Burgund 2005
und nochmal ein sehr schöner 2005er: 2005 Pommard „Noizons“, Paul Pernot & ses Fils In der Nase absolut klassisch mit klarem aber sehr feinem Himbeerduft. Am Gaumen klar strukturiert mit frischer roter Frucht, noch deutliche Säure, am vorderen Gaumen "rundlich", rollt dann aber eher sc...