Die Suche ergab 34 Treffer

von darius
So 1. Mai 2022, 12:34
Forum: Italien
Thema: Winzerempfehlungen gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 3960

Re: Winzerempfehlungen gesucht

Als einer der führenden Betriebe der Region gilt Noelia Ricci. Von diesem hatte ich sehr ordentlichen Sangiovese im Glas - wobei Sangiovese in der Emilia einen deutlich anderen Charakter annimmt als in der Toskana - leichter und eher weniger komplex. Bezüglich Lambrusco/Schaumwein hat mich bisher di...
von darius
Mo 25. Jan 2021, 20:28
Forum: andere Regionen Italiens
Thema: Umbrien
Antworten: 79
Zugriffe: 57579

Re: Umbrien

Na der Preis hat angezogen, als Caprai bekannter geworden ist. Hoffen wir mal, dass die heutigen Ausgaben auch so schön reifen. Von der natürlich in das Aromenspektrum eingebundenen Süße und auch der Komplexität her hat mich das an gereifte Barolo-Weine erinnert, wenn dann doch insgesamt wieder ganz...
von darius
Mo 25. Jan 2021, 19:55
Forum: Piemont
Thema: Piemont - Diverse Weine
Antworten: 140
Zugriffe: 75601

Re: Piemont - Diverse Weine

Na dann schreibe ich auch mal was dazu :-). In der tat war der Wein bzw. generell Weine dieser Zone auch für mich eine Premiere und ich war sehr angetan. Sicherlich deutlich zugänglicher als die Nebbiolo-Weine der bekannteren Anbau-Gebiete im Piemont, aber mit viel Charme ausgestattet. Galloni bewer...
von darius
Mi 2. Mär 2016, 19:24
Forum: Toskana
Thema: Chianti (in allen Variationen)
Antworten: 695
Zugriffe: 182961

Re: Chianti (in allen Variationen)

Hallo Adrian, mit 2011 habe ich dort offen gestanden eher Schwierigkeiten, da mir die Weine zu massiv ausfallen. Dies insbesondere bei Fontodis Gran Selezione. Ich suche aber auch in diesen Weinen keine frühe Zugänglichkeit, sondern gebe auch "einfachen" Chiantis gerne ein paar Jahre im Ke...
von darius
Sa 27. Feb 2016, 18:43
Forum: Mosel
Thema: Mythos Mosel 2016 (Flyer online)
Antworten: 9
Zugriffe: 3812

Re: Mythos Mosel 2016 (Flyer online)

In der tat eine sehr schöne Veranstaltung. Versuche auch wie im letzten
Jahr zumindest einen Tag dabei zu sein.
von darius
Mo 28. Dez 2015, 22:09
Forum: Piemont
Thema: Piemont - Barbera
Antworten: 138
Zugriffe: 60641

Re: Piemont - Barbera

Zur Frage von Bradetti noch als Ergänzung außer G.D. Vajra (wobei ich
hier nur gereifte Weine kenne) noch klare Empfehlung
für Vietti. Auch diese Weine sind definitiv reifebedürftig,
Viettis Barbera-Lagen wurden ausdrücklich für diese Sorte
ausgesucht.
von darius
Mo 28. Dez 2015, 21:49
Forum: Piemont
Thema: Piemont - Barbera
Antworten: 138
Zugriffe: 60641

Re: Piemont - Barbera

Generell setzen sich in meinem persönlichen Erfahrungshorizont zwei Dinge bei Barbera immer mehr durch. Ich formuliere das mal mit Absicht etwas provokativ: - Barbera d'Alba ist bei ernsthaften Qualitäten Barbera d'Asti häufig vorzuziehen, da schlichtweg eleganter - Barbera d'Alba aus Spitzenlagen k...
von darius
Sa 7. Nov 2015, 14:13
Forum: Toskana
Thema: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello
Antworten: 207
Zugriffe: 104296

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

So unterschiedlich kann Wahrnehmung sein :D . Ich schätze durchaus den ein oder anderen in der Toskana produzierten Pinot Noir. Castello di Amas Sangiovese/Pinot-Verschnitt, Il Chiuso, den ich vor 2 Wochen ebenfalls probieren konnte, gehört für mich aber zu den überflüssigsten Weinen, die ich seit l...
von darius
Sa 7. Nov 2015, 14:05
Forum: Toskana
Thema: Chianti (in allen Variationen)
Antworten: 695
Zugriffe: 182961

Re: Chianti (in allen Variationen)

Dieser Jahrgangseinschätzung stimne ich grundsätzlich zu, wobei mir 2012 nach den bisherigen Erfahrungen noch deutlich mehr entgegenkommt als 2010. Die großen 2012er dürften fast noch mehr Reifezeit als die 10er brauchen. 2011 ist im allgemeinen auch nicht so sehr mein Fall, wobei die Winzer, denen ...
von darius
Sa 7. Nov 2015, 13:56
Forum: Toskana
Thema: Brunello di Montalcino
Antworten: 1369
Zugriffe: 337284

Re: Brunello di Montalcino

Die Frage dürfte sein was unter gehypt zu verstehen ist. Montalcino ist ein Gebiet mit sehr unterschiedlichen Mikroklimata und qualitativ heterogenen Lagen. Daher ist es auch sehr unterschiedlich, was denn unter einem großen Brunello erwartet wird. 2010 kann in diesem Zusamnenhang als interessant be...

Zur erweiterten Suche