Die Suche ergab 388 Treffer

von manubi
Fr 15. Dez 2023, 01:04
Forum: Mosel
Thema: Dr. Loosen
Antworten: 78
Zugriffe: 20884

Re: Dr. Loosen

eine 12er Kiste ...warum nicht zwei 6er von 2 verschiedenen Lagen? Oder vier 3er von 4 verschiedenen Lagen? Oder... Hi Erich, diese 3er und 6er Kistchen sind leider so schrecklich schnell alle. Daher kaufe ich seit Jahrzehnten fast ausschließlich 12er Kisten. Versuch' mal, einem alten Esel beizubri...
von manubi
Do 14. Dez 2023, 20:27
Forum: Mosel
Thema: Dr. Loosen
Antworten: 78
Zugriffe: 20884

Re: Dr. Loosen

Das Weingut Dr-Loosen scheint, das ist meine Quintessenz aus den Forumsbeiträgen, unter den Mitgliedern keinen besonders guten Ruf zu haben. Diesen Stand teilt es sich mit etlichen anderen, von der Weinkritik hoch gelobten Gütern. Das hat mich nicht davon abgehalten, bei Lobenberg Gute Weine eine 12...
von manubi
Sa 4. Feb 2023, 20:50
Forum: Mosel
Thema: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf
Antworten: 290
Zugriffe: 100737

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Bei der Jahrgangspräsentation schmeckte er noch nicht so süß, sonst hätte ich ihn kaum gekauft. Trotzdem mit großem Genuss trinkbar:

Bild

Entspricht nicht in allen Facetten dem Bild, für das Maximin-Grünhaus eigentlich bekannt ist.

Gruß

Manfred
von manubi
Di 31. Jan 2023, 22:02
Forum: Bordeaux und Umgebung
Thema: Bordeaux 2001
Antworten: 382
Zugriffe: 118403

Re: Bordeaux 2001

Ein paar Flaschen lagern noch im Keller. Es gibt nichts, was gegen zeitnahen Konsum sprechen würde:

Bild

Eine durchaus erfreuliche Begegnung mit einem gut gereiften kleinen Cru classee,

Gruß

Manfred
von manubi
Mo 30. Jan 2023, 19:02
Forum: Franken
Thema: Sekt aus Franken
Antworten: 19
Zugriffe: 8818

Re: Sekt aus Franken

ETHC schrieb: . . . dazu kommt ein bißchen verbrannter Leistungsschalter . . . Hallo Erich, ich bewundere ja meistens deine kreativen Wortschöpfungen bei den Verkostungsnotizen. Diesmal bin ich allerdings ein wenig ratlos. Woher weißt du wie "verbrannter Leistungsschalter" schmeckt? Dass d...
von manubi
Do 26. Jan 2023, 10:05
Forum: Pfalz
Thema: Reichsrat von Buhl
Antworten: 129
Zugriffe: 52719

Re: Reichsrat von Buhl

Riesling 2021, Reichsrat von Buhl . . . Da ist am Anfang, in der Mitte und am Ende, schon sehr prägnant hervortretend, "SÄURE"! Nebenbei auch noch ein wenig (Rharbarber-) Frucht und eine gewisse, leicht staubige Mineralität. Im übrigen: kaum geschluckt iss er wech - für immer. Zwar frei v...
von manubi
Mi 25. Jan 2023, 00:49
Forum: Bordeaux und Umgebung
Thema: Bordeaux 2016
Antworten: 2333
Zugriffe: 423118

Re: Bordeaux 2016

Chateau Le Reysse 2016 (Vignobles Paeffgen) Gute Bordeauxweine müssen nicht teuer sein. In den letzten 20 Jahren hat sich im mittleren Segment ein spektakulärer Qualitätsanstieg vollzogen. Im Preisbereich zwischen 10 und 30 € kann man unter einer Vielzahl sehr guter Bordeauxweine auswählen. Mein ei...
von manubi
Mo 23. Jan 2023, 20:10
Forum: Rheinhessen
Thema: Rheinhessen - Diverse
Antworten: 413
Zugriffe: 142749

Re: Rheinhessen - Diverse

Schloss Westerhaus Riesling "Komposition" 2020 Im Rahmen einer Sonderverkaufsaktion enes großen Weinhändlers haben 4 Flaschen dieser "Komposition" den Weg in meinen Keller gefunden. Das war keine schlechte Wahl. Diesen Wein würde ich in die Kategorie "süffig" einordnen...
von manubi
Sa 21. Jan 2023, 22:09
Forum: Pfalz
Thema: Reichsrat von Buhl
Antworten: 129
Zugriffe: 52719

Re: Reichsrat von Buhl

Momentan reite ich, so weit die alten Knochen tragen, eine kleine, aber bisher tragfähige, von-Buhl-Wein-Welle. Seit der letzten Direktlieferung befindet sich auch das Kieselberg GG in meinem Keller. Das hauseigene Datenblatt empfiehlt ihn als Begleiter zu pikant gewürzten Gerichten, u.a. gebratenen...
von manubi
Sa 21. Jan 2023, 10:03
Forum: Pfalz
Thema: Reichsrat von Buhl
Antworten: 129
Zugriffe: 52719

Re: Reichsrat von Buhl

Hallo Jochen, da haben wir doch eine Basis, auf der wir prima weiterdiskutieren können. Ich bin selber mal gespannt, wie lange die von-Buhl-Begeisterung bei mir anhält. Derzeit geht sie so weit, dass vV dagegen eindeutig in den Hintergrund tritt. Vermutlich kam die etwas altmodisch-traditionelle (so...

Zur erweiterten Suche