Die Suche ergab 17 Treffer
- Di 12. Jun 2012, 16:20
- Forum: Aktuelle Themen
- Thema: Teurer Weißwein
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6615
Re: Teurer Weißwein
Hallo, ich meine mich erinnern zu können, dass ich mal vor ungefähr 10 bis 12 Jahren gelesen habe, daß die Herstellungskosten eines Weines maximal 25 DM betragen. Wenn ich jetzt einfach mal 25 EUR rechne (inflationsbereinigt), dann noch das Weinmarketing mitsamt den ganzen Weinproben sowie den Gewi...
- Mo 11. Jun 2012, 14:07
- Forum: Mosel
- Thema: Heymann Löwenstein
- Antworten: 281
- Zugriffe: 93899
Re: Heymann Löwenstein
Hallo Kle, danke für deine Antwort. Für 6 Flaschen Wein zwischen 9-10 Euro Versandkosten zu verlangen klingt erstmal ziemlich hoch. Zum besseren Verständnis sei folgendes zu beachten: -der Versandkarton der hier verwendet wird, kostet im Einkauf um die 3 € -die Paketmarke für ein 8,5kg-Paket kostet ...
- Sa 26. Mai 2012, 14:42
- Forum: Saale-Unstrut
- Thema: Weingut Hey
- Antworten: 50
- Zugriffe: 26481
Re: Weingut Hey Jahrgang 2011
Für alle die wissen wollen wie so die neuen Jahrgänge 2011 geworden sind, ein paar Stichpunkte zu den neuen Weißweinen: Gutedel QbA trocken 2011 Gutswein aus Steillage Helle Farbe filigran schimmernd. Kraftvoll aber nicht erschlagend schwer, leichte Aromen von Kräutern und gelben reifen Früchten. Se...
- Sa 26. Mai 2012, 13:07
- Forum: Mosel
- Thema: Heymann Löwenstein
- Antworten: 281
- Zugriffe: 93899
Re: Heymann Löwenstein
Ein kurzer Eindruck vom Uhlen R 2006: Sofort nach dem Öffnen interessant in der Nase und über den Mund weckt er ein Gefühl tiefer Entspannung. Einnehmende Länge: Wattig-luftig hoppelt der Wein über den Gaumen immer weiter und weiter. Frucht, Säure, Mineralität – völlig uninteressant angesichts dies...
- Fr 25. Mai 2012, 16:24
- Forum: Aktuelle Themen
- Thema: Wie wichtig ist Euch Terroir/Authentizität/usw.
- Antworten: 72
- Zugriffe: 10002
Re: Wie wichtig ist Euch Terroir/Authentizität/usw.
kann denn nicht auch eine fruchtbombe aus der neuen welt ausdruck eines (derart verstandenen) terroirbegriffes sein ?! der Unterschied ist aber das die Weine fast alle so schmecken weil es "in" ist. Bis auf wenige Ausnahmen wird sich hier hauptsächlich am Massengeschmack orientiert, damit...
- Fr 25. Mai 2012, 14:56
- Forum: Aktuelle Themen
- Thema: Wie wichtig ist Euch Terroir/Authentizität/usw.
- Antworten: 72
- Zugriffe: 10002
Re: Wie wichtig ist Euch Terroir/Authentizität/usw.
Liebe Community, es gibt Fragen, denen man sich über Tage, ..... weiterhin viel Spaß bei dieser facettenreichen Diskussion. Viele Grüße aus Südtirol Johannes 100% Sign Du bringst es auf den Punkt. Ich habe letztens aus Spass in einer moderierten Weinprobe mal einen 2007er Vino Nobile di Montepulcia...
- Do 24. Mai 2012, 14:55
- Forum: Wein in der Gastronomie
- Thema: Monokultur auf deutschen Weinkarten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 28516
Re: Monokultur auf deutschen Weinkarten
Dass die Restaurants auch bekannte Namen auf die Karte setzen müssen und sich nicht nur auf Geheimtipps konzentrieren können, kann ich gut verstehen. Ich kann es auch verstehen, dass Restaurants ohne Sommelier nicht ständig Winzerbesuche machen können. Aber ein bisschen mehr Mühe könnte man sich ja...
- Mi 23. Mai 2012, 13:26
- Forum: Wein in der Gastronomie
- Thema: Betrug mit Wein in der Gastronomie
- Antworten: 19
- Zugriffe: 42547
Re: Betrug mit Wein in der Gastronomie
Es geht aber auch anders. Wir schreiben den 6. Mai 2002. Es ist der 25. Hochzeitstag meiner Eltern. Wir entschieden uns schick Essen zu gehen. Der Ort war Schkopau; (das liegt zwischen Merseburg und Halle) dort gibt es ein sehr schönes Schlosshotel (4 Sterne) mit angegliedertem Restaurant in einem t...
- Mi 23. Mai 2012, 12:30
- Forum: Allgemeines Weinwissen
- Thema: Analysewerte des Jahrgangs 1857 in Deutschland
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7803
Re: Analysewerte des Jahrgangs 1857 in Deutschland
Wo nach Auffassung des Autors damals die besten Weine herkamen, macht er ja sehr klar: aus dem Rheingau. Ich finde es schon sehr interessant, dass diese bis weit in die zweite Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts allgemein akzeptierte Auffassung schon derart alte Wurzeln hat. Rheingau-Rieslinge und ...
- Mi 16. Mai 2012, 16:59
- Forum: Bewertungssysteme und Weinbeschreibungen
- Thema: Angie, Capt'n Cork & der Artikel in der Welt am Sonntag
- Antworten: 15
- Zugriffe: 42047
Re: Angie, Capt'n Cork & der Artikel in der Welt am Sonntag
Das erinnert mich an die Prowein von vor 2 Jahren da stellte sich, bei einer dieser Presseveranstaltungen mit Degustation, (sobald mir der genaue Name wieder einfällt schreib ich ihn hier rein.) hin und verkostete vor versammelter Mannschaft Weine nahm einen Schluck eines (purer Zufall) Rhoneweins n...