Die Suche ergab 107 Treffer

von migy
Mi 26. Mär 2014, 15:25
Forum: Österreich allgemein
Thema: Welche Top-Weine aus Österreich?
Antworten: 25
Zugriffe: 38627

Re: Welche Top-Weine aus Österreich?

Schönen Nachmittag, ich sehe aber gerade den ET Mariental, welcher ja der Ausganspunkt unserer kleinen Debatte war, nicht als sogenannten Powerwein. Der 2011er dürfte seit dem 2000er der erste sein mit wieder einmal 14% + Alkohol, ansonsten waren es in den letzten Jahrgängen immer 13 - 13,5. Ist nat...
von migy
Di 25. Mär 2014, 20:31
Forum: Österreich allgemein
Thema: Welche Top-Weine aus Österreich?
Antworten: 25
Zugriffe: 38627

Re: Welche Top-Weine aus Österreich?

ok, das Thema "Terroir" wurde tatsächlich ausführlichst strapaziert :( . Aber was mit "schönem" Blaufränkisch in Bezug auf Mariental im Gegensatz zu "schmeckbarem Terroir" gemeint sein soll, erschließt sich mir tatsächlich nicht. Und mit dünnen, eher säuerlich anmutende...
von migy
So 23. Mär 2014, 22:07
Forum: Österreich allgemein
Thema: Welche Top-Weine aus Österreich?
Antworten: 25
Zugriffe: 38627

Re: Welche Top-Weine aus Österreich?

und da stellt sich für mich sofort die Frage: wie schmeckt "Terroir"? Ich habe es noch nicht herausgefunden, außer, dass die Eisenbergweine nach meinem Geschmack schlichtweg für Rotwein zu sauer sind. Wenn das das Eisenberg "Terroir" sein soll ist es nichts für mich. Den Marienta...
von migy
Fr 21. Mär 2014, 18:53
Forum: Österreich allgemein
Thema: Welche Top-Weine aus Österreich?
Antworten: 25
Zugriffe: 38627

Re: Welche Top-Weine aus Österreich?

Hallo Jürgen, mit Freude sehe ich bei Dir reichlich Überschneidungen mit meiner Liste. Der Cupido 2009 hat mich allerdings enttäuscht, auch wenn ich ihn vielleicht etwas zu früh getrunken habe. Was sagst Du zu den Kollwentz Rotweinen? Sind für mich im Kollektiv (BF Setz und Point, Steinzeiler, CS) d...
von migy
So 16. Feb 2014, 13:17
Forum: Österreich allgemein
Thema: Ende des Rotweinbooms in Österreich?
Antworten: 42
Zugriffe: 49144

Re: Ende des Rotweinbooms in Österreich?

Hallo Gerald, Latour, Lafite und Co waren für mich seit 2005 ohnedies kein Thema mehr. Aber 70,-- bis 200,-- für Montrose, Leo Barton oder Cos sind auch nicht ohne :( . Und es ist ja nicht die eine oder andere Einzelflasche. Wenn ich Wein kaufe -und da bin ich sicher nicht alleine- dann im Sechserka...
von migy
So 16. Feb 2014, 11:04
Forum: Österreich allgemein
Thema: Ende des Rotweinbooms in Österreich?
Antworten: 42
Zugriffe: 49144

Re: Ende des Rotweinbooms in Österreich?

Guten Morgen Gerald, das mag wohl auch alles zutreffen. Aber ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen -obwohl ich mich nicht zu den ganz schllecht Verdienenden zähle-, dass ich seit 2010 Bordeaux überhaupt nicht mehr subskribiere und generell mit den Weinkäufen deutlich zurückgefahren bin, weil es m...
von migy
So 16. Feb 2014, 10:57
Forum: Burgenland
Thema: Neusiedlersee-Hügelland / Leithaberg DAC
Antworten: 272
Zugriffe: 104178

Re: Neusiedlersee-Hügelland

Hallo Stephan, dabei ist der Eichkogel "nur" die Zweitcuvee von Kollwentz. Nummer 1 ist der Steinzeiler, ca. 60 - 80% BF aus den Toplagen Setz und Point, Rest je nach Jahrgang Zweigelt und CS. Das schöne an den Kollwentz Weinen ist die relativ frühe Zugänglichkeit gleich nach der Abfüllung...
von migy
So 16. Feb 2014, 10:01
Forum: Österreich allgemein
Thema: Österreichs Rotweinelite
Antworten: 66
Zugriffe: 74383

Re: Österreichs Rotweinelite

Guten Morgen, @Gerald: Ich habe leider den ähnlichen Eindruck. Bis zum Jahrgang 2006 waren die Iby Weine für mich im absoluten Inner-Circle der herausragenden (österreichischen) Rotweine. Beim 2006er hat mich dann der Quintus irritiert, der wie ein Burgunder(!) geschmeckt hat. Wurde auch in einer Bl...
von migy
Sa 15. Feb 2014, 23:34
Forum: Österreich allgemein
Thema: Welche Top-Weine aus Österreich?
Antworten: 25
Zugriffe: 38627

Re: Welche Top-Weine aus Österreich?

Guten Abend Marko, wenn man Latour einfach als großen Rotwein betrachtet (ohne Bordeaux Mystik - denn die ist nicht zuletzt für die Fantasiepreise der letzten Jahre verantwortlich) und dies auch dem ET Mariental zugesteht, dann haben wir bei aller unterschiedlichen Stilistik Weine vor uns, die in de...
von migy
Sa 15. Feb 2014, 20:06
Forum: Österreich allgemein
Thema: Ende des Rotweinbooms in Österreich?
Antworten: 42
Zugriffe: 49144

Re: Ende des Rotweinbooms in Österreich?

Guten Abend, ich habe diese Thema leider verschlafen. Möchte aber trotzdem meinen Senf noch dazugeben, da an mancher Stelle die Vergleichsverkostungen der österreichsichen mit den internationalen Rotweinen kritisiert wurde. Ich selbst bin hartnäckiger Vergleicher. Und beispielsweise mein letzte Verg...

Zur erweiterten Suche