Vorharz. Quedlinburg, Thale.Rieslingfan hat geschrieben:Was ist ist denn mit "bei uns" gemeint?Rieke Riesling hat geschrieben:Ich berichte mal wie es bei uns läuft.
Die Suche ergab 31 Treffer
- So 25. Sep 2022, 16:20
- Forum: Jahrgangsprognosen
- Thema: Deutschland 2022
- Antworten: 33
- Zugriffe: 16998
Re: Deutschland 2022
- So 25. Sep 2022, 15:52
- Forum: Jahrgangsprognosen
- Thema: Deutschland 2022
- Antworten: 33
- Zugriffe: 16998
Re: Deutschland 2022
Ich berichte mal wie es bei uns läuft. Vom 2018er Jahrgang wie vielfach befürchtet sind wir Meilenweit entfernt. Bis zum 7. September hatten wir aufsummiert 191 mm Jahresniederschlag. Seit dem sind bei uns 43 mm hinzu gekommen. Wir hatten noch Glück, am 7. September zog ein Gewitter auf und 2 km süd...
- Do 21. Okt 2021, 19:59
- Forum: Aktuelle Themen
- Thema: Weingärung misslungen, Wein verpilzt?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1558
Re: Weingärung misslungen, Wein verpilzt?
Das sieht nach Kahmhefen aus. https://www.weinkenner.de/weinlexikon/k/kahmhefe/
- So 30. Aug 2020, 21:13
- Forum: Aktuelle Themen
- Thema: Selbstständigkeit im Weinbau
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3918
Re: Selbstständigkeit im Weinbau
Hallo Leo, die Frage ist nicht 2,4,6 oder 60 ha. Sondern wie meine Vorschreiber schon geschrieben haben, wie willst du vermarkten? Ohne Kundenstamm sind 6 ha in der Pfalz schwer. Das Problem ist nicht Wein zu produzieren, sondern den richtigen Wein für seine potenzielle Kundschaft zu machen und zu v...
- Di 21. Apr 2020, 21:51
- Forum: Aktuelle Themen
- Thema: Weingüter und die Corona-Pandemie
- Antworten: 56
- Zugriffe: 15115
Re: Weingüter und die Corona-Pandemie
Das wäre mir neu das eine Verkostung (Probe beim Weinkauf) unter Gastronomie fällt.JoergBoerg hat geschrieben:...aber die Verkostung war nicht möglich und die fällt ja auch eher unter Gastronomie und ist somit auch noch nicht wieder zulässig...
- Mo 5. Aug 2019, 10:49
- Forum: Jahrgangsprognosen
- Thema: Deutschland 2019
- Antworten: 129
- Zugriffe: 49056
Re: Deutschland 2019
Nun es ist zur Zeit schon eine außergewöhnliche Dürre bei uns. Oft ist es in den Südlicheren Ländern so, dass hier im Winter die Bodenwasservorräte wieder aufgefüllt werden. Dann ist die Erziehungsform dort anders. Hier versuchen wir bisher eine hohe Laubwand zu bekommen, die möglichst jeden Sonnens...
- So 4. Aug 2019, 13:40
- Forum: Jahrgangsprognosen
- Thema: Deutschland 2019
- Antworten: 129
- Zugriffe: 49056
Re: Deutschland 2019
Uns macht die Trockenheit und Hitze immer mehr zu schaffen. 2018 war es schon sehr trocken, allerdings sind in 2019 auch die Wasserreserven in den tieferen Bodenschichten fast aufgebraucht. Man kann dies bei unserem Weißburgunder auf dem Weinberg in Quedlinburg erkennen. Die Reben sind relativ dürr ...
- Di 9. Jul 2019, 21:50
- Forum: Jahrgangsprognosen
- Thema: Deutschland 2018
- Antworten: 188
- Zugriffe: 67105
Re: Deutschland 2018
Interessantes Interview das ich in der Weinpost gefunden habe: ....... Interview mit Martin Kössler, Chemiker und Weinhändler in Nürnberg, stern Nr. 27 v. 27.06.19 Lass mich raten, der Herr Kössler handelt nicht zufällig mit Biowein? Solche Aussagen wie in diesem Interwiew lassen bei mir die Alarmg...
- Fr 17. Mai 2019, 18:11
- Forum: Jahrgangsprognosen
- Thema: Deutschland 2019
- Antworten: 129
- Zugriffe: 49056
Re: Deutschland 2019
Ich komme mal zurück zu 2019. Wir hatten in dieser Nacht Frost bis -4°. Mittels Frostschutzkerzen haben wir versucht das schlimmste abzuwenden, mal sehen in 1..2 Tagen wissen wir mehr. MfG Matthias Jetzt kann man die Frostschäden erkennen. Wir sind aber alles in allem glimpflich davon gekommen. Nur...
- Mi 15. Mai 2019, 20:59
- Forum: Jahrgangsprognosen
- Thema: Deutschland 2019
- Antworten: 129
- Zugriffe: 49056
Re: Deutschland 2019
Wenn ich das richtig sehe, gibt es das Thema noch nicht und so habe ich wohl die Ehre, "Deutschland 2019" diesmal zu eröffnen. Und um was kann es in dieser Jahreszeit gehen? Frostschäden! Ich habe eher zufällig heute davon gehört und mal ein bisschen recherchiert: Schnee in der Rhön, Fack...