Die Suche ergab 31 Treffer

von klha
Mi 7. Aug 2013, 16:07
Forum: Auf ein Glas ...
Thema: Auf ein Glas ..... 2009 Centauri Sauvignon blanc, Fournier
Antworten: 7
Zugriffe: 15615

Re: Auf ein Glas ..... 2009 Centauri Sauvignon blanc, Fourn

susa Aufgrund der Reaktionen bleibt zunächst die Feststellung, dass Du die zeitgenössischen Grenzen oder - wenn man so will - Konfliktlinien zwischen gesellschaftlichen Positionen sehr gut beschrieben hast. Schliesslich scheinen mir die Unübersichtlichkeit der Welt sowie daraus folgende Wissenslücke...
von klha
Mo 29. Jul 2013, 17:22
Forum: Allgemeines Weinwissen
Thema: Fachwissen und Kauforganisation
Antworten: 10
Zugriffe: 21231

Re: Fachwissen und Kauforganisation

Hallo Mozartkugel Herzlich willkommen im Forum. Wie Buschwein schon geschrieben hat: Um einen Weinkeller aufzubauen, musst Du - zunächst - mehr kaufen als Du trinkst. Das dürfte allerdings kein grosses Problem darstellen, vielmehr könnte es bald sogar so sein, dass Du Du gar nicht so viel trinken ka...
von klha
So 28. Jul 2013, 18:23
Forum: Pfalz
Thema: Knipser
Antworten: 170
Zugriffe: 91174

Re: Knipser

Hallo Jochen Der 2005er Spätburgunder, Kirschgarten, GG, zeigt sich gerade von seiner guten Seite. Sehr stimmig, Frucht und Holz harmonieren sehr schön, auch am Gaumen sehr ausgewogen, drall, aber nicht überladen. Mehr Finesse als erwartet. Ich gehe nicht davon aus, dass längeres Warten sich lohnt. ...
von klha
Mi 24. Jul 2013, 09:47
Forum: Pfalz
Thema: Knipser
Antworten: 170
Zugriffe: 91174

Re: Knipser

Hallo Jochen Ich fürchte, ich habe keine gute Nachricht für Dich. Von einem alkoholstarken, üppigen, dunklen, eher von Röstaromen als der Frucht geprägten und tanninreichen Spätburgunder solltest Du jetzt ausgehen. Die Säure sollte aber nicht zu niedrig sein, sondern präsent. Die 94 GM Pkt scheinen ...
von klha
Di 23. Jul 2013, 18:20
Forum: Allgemeines Weinwissen
Thema: Ph-Wert und Staibilität von Weinen
Antworten: 10
Zugriffe: 22816

Re: Ph-Wert und Staibilität von Weinen

Hallo Gerald Besten Dank für den Link. Für eine entspannte und kritische Lektüre fehlen mir die Kenntnisse, aber immerhin: die Irritation beseitigt. Der Vergleich der Lagerfähigkeit von Bordeaux-Cuvees mit trockenen Riesling Kabinett-Weinen über den PH-Wert ist - wie Du schreibst - weder möglich/sin...
von klha
Di 23. Jul 2013, 14:48
Forum: Allgemeines Weinwissen
Thema: Ph-Wert und Staibilität von Weinen
Antworten: 10
Zugriffe: 22816

Re: Ph-Wert und Staibilität von Weinen

Auch Euch, Gerald und Weinator, besten Dank für die Informationen. Wenn ich es so zusammenfassen darf: Stabilität scheint eine notwendige Bedingung für die Vinifizierung eines "sauberen" Weines zu sein, jedoch keine grössere Bedeutung für die Langlebigkeit eines Weines zu besitzen. Niedrig...
von klha
Sa 20. Jul 2013, 00:09
Forum: Deutschland
Thema: Riesling Charakteristik
Antworten: 28
Zugriffe: 41531

Re: Riesling Charakteristik

Gegen Adornos Denken und Schreiben habe ich von jeher eine tiefe Abneigung verspürt. Und nätürlich geht es mir nicht um irgendwelche Formen von Masochismus oder Selbstüberwindung, sondern darum, dass eine schwungvolle Säure dem Riesling Spiel, Spannung und Pikanz verleiht (für restsüße Exemplare gi...
von klha
Fr 19. Jul 2013, 23:47
Forum: Allgemeines Weinwissen
Thema: Ph-Wert und Staibilität von Weinen
Antworten: 10
Zugriffe: 22816

Re: Ph-Wert und Staibilität von Weinen

Hallo Michael und Moselfan

Besten Dank für Eure hilfreichen Antworten.

Alles Gute
Klaus
von klha
Fr 19. Jul 2013, 11:26
Forum: Deutschland
Thema: Riesling Charakteristik
Antworten: 28
Zugriffe: 41531

Re: Riesling Charakteristik

Eine Ergänzung hierzu: Für viele Weine trifft das zu. Allerdings habe ich auch schon einige sehr gute Erfahrung mit 15-20 jährigen trockenen Kabinett-Weinen gemacht, in der Regel durchgegorenen Weinen, z.B. von Rebholz oder Müllen (auch mit anderen Rebsorten). Diese Erlebnisse sind seltener als bei ...
von klha
Fr 19. Jul 2013, 11:11
Forum: Allgemeines Weinwissen
Thema: Ph-Wert und Staibilität von Weinen
Antworten: 10
Zugriffe: 22816

Ph-Wert und Staibilität von Weinen

Liebes Forum Öfters habe ich schon gehört, dass der PH-Wert sehr bedeutend ist. Bei entsprechendem PH-Wert seien Weine stabil, eine entsprechend lange Lagerung möglich, was auch für "einfache" Weine gilt, also z.B. Kabinett-Weine. Welche Rolle spielt der PH-Wert für die Stabilität und dami...

Zur erweiterten Suche