Die Suche ergab 253 Treffer
- Di 19. Nov 2024, 19:25
- Forum: Allgemeines Weinwissen
- Thema: Definition [Alte Reben]
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3531
Re: Definition [Alte Reben]
Im Endeffekt sagt der Begriff alleine, wie hier ja auch schon mehrfach festgestellt, nicht wirklich viel aus, solange man nicht die "Hauskriterien" des speziellen Winzers kennt. Das einzige Weingut, bei dem ich mal speziell ausgewiesene "Alte Reben" Weine gekauft hatte, verwendet...
- Sa 2. Nov 2024, 16:57
- Forum: Mittelrhein
- Thema: Weingart
- Antworten: 392
- Zugriffe: 136436
Re: Weingart
...solange ich die Hintergründe dazu nicht kenne, mag ich da auch niemand kritisieren. Über die Hintergründe des Weinguts Baer ist mir vermutlich zumindest etwas mehr als dir bekannt. Aber auch von diesen Hintergründen ganz abgesehen finde ich die Preisgestaltung für einen Newcomer schlicht und ein...
- Sa 2. Nov 2024, 13:07
- Forum: Mosel
- Thema: Diverse Winzer
- Antworten: 1034
- Zugriffe: 213997
Re: Diverse Winzer
Offenbar hat Carl Loewen keinen eigenen Strang hier, also poste ich mal hier einen kurzen Sicherheitshinweis, daß Liebhaber von Moselauslesen sich keinesfalls die 2023er Maximin Herrenberg Auslese GK entgehen lassen sollten. Der rote Schiefer allein verschafft dem Wein Seltenheitswert, und dieses J...
- Sa 2. Nov 2024, 13:00
- Forum: Mosel
- Thema: Diverse Winzer
- Antworten: 1034
- Zugriffe: 213997
Re: Diverse Winzer
mal wieder einen Becker Steinhauer mit der 2009'er Carlsberg Spätlese (restsüß) im Glas gehabt. Wirkt für sein Alter noch sehr jung und frisch. Etwas was ich bei Weinen mit Stelvin Verschluß aber häufiger habe. Sehr schönes Wechselspiel aus Säure und Süße, welches ihm den passenden Biss gibt ohne je...
- Di 26. Dez 2023, 11:04
- Forum: Mittelrhein
- Thema: Matthias Müller
- Antworten: 49
- Zugriffe: 55545
Re: Matthias Müller
1983'er Bopparder Hamm Ohlenberg BA - Weingut Heinrich Müller da es nur eine Umfirmierung bei der damaligen Gutsüberhanhme durch den damaligen "Junior" war, gehört der Wein wohl auch hier hin. Eine im heutigen Kontext leichte Beerenauslese, die mit eher relativ hohen 11% Alk. ausgebaut wur...
- Di 8. Aug 2023, 22:48
- Forum: Mittelrhein
- Thema: Matthias Müller
- Antworten: 49
- Zugriffe: 55545
Re: Matthias Müller
Weingut Heinrich Müller (eben die vorherige Firmierung) Bopparder Hamm Ohlenberg Spätlese 1996 Farbe Bernstein. In der Nase tropische Früchte, ein paar Firne, leichte Petrolnote, eher Auslese als Spätlese Am Gaumen setzt sich das Ganze eigentlich fort, es kommt aber eine relativ resche Säure hinzu, ...
- So 25. Jun 2023, 00:38
- Forum: Mittelrhein
- Thema: Diverse Winzer
- Antworten: 234
- Zugriffe: 97097
Re: Diverse Winzer
von Perll hatte ich früher mal ein paar Flaschen im Glas.
Empfand die immer als sehr gefällig, für den zumindest damals günstigen Preis aber wirklich gut.
Weingart hatte aber auch damals mehr eigenständigen Charakter.
Wobei ich auch immer nur die Rieslinge im Glas hatte.
Volker
Empfand die immer als sehr gefällig, für den zumindest damals günstigen Preis aber wirklich gut.
Weingart hatte aber auch damals mehr eigenständigen Charakter.
Wobei ich auch immer nur die Rieslinge im Glas hatte.
Volker
- Fr 9. Jun 2023, 22:55
- Forum: Rhône und Provence
- Thema: Ventoux & Luberon
- Antworten: 76
- Zugriffe: 64504
Re: Ventoux & Luberon
Domaine de Fondreche, Fayard 2011 man mag es kaum glauben aber als kleiner Wein präsentiert er sich aktuell fast am schönsten. Die gewisse Härte, die er mal hatte, ist vollkommen gewichen. Ausgewogen, harmonisch, sehr Frucht dominiert (Kirsche, Beerenfrüchte, Himbeere ...) Für mich derzeit ein echte...
- So 4. Jun 2023, 14:04
- Forum: Mosel
- Thema: St. Urbans-Hof
- Antworten: 53
- Zugriffe: 19981
Re: St. Urbans-Hof
also bis dato hatte ich auch noch keine Probleme mit Weinen, die mit Schraubern verschlossen waren.
Tendenziell war die Wahrnehmung, dass die Weine eben eher langsamer reifen bzw. gerade ältere trockene Weißweine frischer wirken.
Volker
Tendenziell war die Wahrnehmung, dass die Weine eben eher langsamer reifen bzw. gerade ältere trockene Weißweine frischer wirken.
Volker
- Do 25. Mai 2023, 00:31
- Forum: Mittelrhein
- Thema: Weingart
- Antworten: 392
- Zugriffe: 136436
Re: Weingart
Hallo Bernd und Ralf, schön, dass die Weine von Euch so geschätzt werden. Ein wenig Mittelrhein (Weingart und Müller) habe ich ja noch aber eben "nur" 2006 oder eben andere Regionen/Weingüter wie Jakob Schneider Hermanshöhle 2011, Becker Steinhauer Juffer und Carlsberg aus diverse Jahrgäng...