Stimme Manfred zu - meine Bestellung vom vorigen Freitag wurde gestern geliefert. Die 6 Flaschen-Mindestvorgabe gibt es nicht mehr.
Gruß, Bernd
Die Suche ergab 67 Treffer
- Fr 10. Sep 2021, 10:03
- Forum: Aktuelle Themen
- Thema: 6 Flaschen müssen es sein
- Antworten: 65
- Zugriffe: 14308
- Di 10. Aug 2021, 23:02
- Forum: Weinproben und Verkostungsberichte
- Thema: Das Weinduell
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10544
Re: Das Weinduell
Kleine Reminiszens an die siebziger Jahre - es war so wie von Ulli geschildert. Als etwa sein Alters-Jahrgang und auch Schleswig-Holsteiner (mit vielen Biberacher Erfahrungen): Meine Eltern brachten aus dem Urlaub im Elsass die Edelzwicker und Gewürztraminer mit. Bis dahin lagen im Keller Ruländer a...
- Mi 9. Jun 2021, 22:02
- Forum: Rheinhessen
- Thema: Wittmann
- Antworten: 685
- Zugriffe: 182684
Re: Wittmann
Kompliment an Lars für diese seine, meine Eindrücke von Wittmanns Kalkstein-Riesling weit übertreffenden Weinsprachausdruckfähigkeitssassoziationen (nur den süssen Pfeifentabak hätte ich nach 30 Jahren Abstinenz davon nicht mehr geruchserinnert). Das ist ein every-body-darling-Riesling, offenbar jah...
- Sa 29. Mai 2021, 18:37
- Forum: Mittelrhein
- Thema: Weingart
- Antworten: 416
- Zugriffe: 144457
Re: Weingart
Die wohlwollenden Ansichten über dieses von grossem Engagement des Weinmachers beseeltes Weingut konnte ich bislang teilen, habe alljährlich dort als einzigem Mittelrhein-Weingut bestellt und hatte das Weingut als randseitige Bereicherung deutscher Weinlagen als festen Merkposten im Auge. Das ändert...
- Mi 5. Mai 2021, 21:40
- Forum: Nahe
- Thema: von Racknitz
- Antworten: 103
- Zugriffe: 70053
Re: von Racknitz
Danke für die Zusammenfassung, miromo. Hier eine Bezugsquelle für Weine aus 2013 - 15 : https://www.nobis-weine.de/advanced_search_result.php?categories_id=0&keywords=racknitz&inc_subcat=1 Ein solcher Fall des Verschwindens eines bemerkenswerten Weingutes wegen zwischenmenschlicher Probleme ...
- Di 6. Apr 2021, 21:09
- Forum: Franken
- Thema: 2015 Franken
- Antworten: 110
- Zugriffe: 41885
Re: 2015 Franken
Erich, Deine Würzburg-Präferenz für das Weingut am Stein teile ich - habe gerade den Würzburg Orts-Silvaner 2018 im Glas und bin überrascht: eine Ausnahmeerscheinung in dem fränkischen Jahrgangskontext; kein Säureproblem, kein Restzucker, animierend-trinkreflexfördernd, aromatisch-vielschichtig-schl...
- So 7. Mär 2021, 21:36
- Forum: Mosel
- Thema: Später-Veit
- Antworten: 186
- Zugriffe: 25887
Re: Später-Veit
Da in diesem Forum heute so viel Später-Veit getrunken wird, bin ich neugierig auf meine letzte Flasche des Weingutes geworden: Aus 2016 eine Goldtröpfchen-Spätlese "Ginsterlay" feinherb. Ein Kraftprotz. Üppige Frucht, hohe Reife, weiche Säure (hier mehrfach als Kennzeichen der Welter-Wein...
- Sa 6. Mär 2021, 23:02
- Forum: Mosel
- Thema: Später-Veit
- Antworten: 186
- Zugriffe: 25887
Re: Später-Veit
Tja Karsten, das kommt davon, dass Ihr die falschen Weine von Heinz Welter trinkt - die gemeinsame Pinot Noir-Verkostung droht zu einer tiefen Frustrationserfahrung zu werden. Hofschuster hat nur Spätburgunder aus dem ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts von Später-Veit bewertet (damals schon relati...
- Fr 5. Mär 2021, 22:45
- Forum: Mosel
- Thema: Später-Veit
- Antworten: 186
- Zugriffe: 25887
Re: Später-Veit
Ollie hatte hier als Alternative zu dem nett-hausbackenen Später-Veit Matthias Meierer erwähnt, den ich gerne trinke - für wochendlichen Unterhaltungswert mag sein Auftritt in einem US-Medium wirken:
https://tv.winelibrary.com/2009/06/15/a ... isode-689/
https://tv.winelibrary.com/2009/06/15/a ... isode-689/
- Do 4. Mär 2021, 21:16
- Forum: Mosel
- Thema: Später-Veit
- Antworten: 186
- Zugriffe: 25887
Re: Später-Veit
Karsten, von dem 2014er Armes Kabinett habe ich diverse Flaschen geleert - ein schön-schlank-ausdrucksvoller-Wochenendnachmittags-Wein für wenig Geld (Winzer Welter hat den im Gespräch besonders hervorgehoben). Ich habe die Kabinette über die Jahre (hab dort früher regelmäßig bestellt - bodenständig...