Die Suche ergab 204 Treffer

von ChezMatze
Mo 29. Sep 2014, 20:17
Forum: Weinproben und Verkostungsberichte
Thema: BerlinRieslingCup - GG 2013
Antworten: 47
Zugriffe: 27283

Re: BerlinRieslingCup - GG 2013

Ich weiß, dass das so offensichtlich ist, dass es noch keiner hingeschrieben hat, aber kann es sein, dass 2013 als kühl-feuchter Spätsommer-Jahrgang die potenziell warmen Lagen bevorzugt hat? Für Frühverkoster? Die ersten beiden GGs der Wertung kommen vom Roten Hang, dessen vier angebotene GGs alles...
von ChezMatze
So 19. Feb 2012, 09:15
Forum: Sonstiges Europa
Thema: Bulgarien
Antworten: 10
Zugriffe: 8403

Re: Bulgarien

30 €, wenn das mal nicht einer dieser Weine für die neue Upper Class ist ;). 2003 war dort übrigens der beste Weinjahrgang überhaupt, ganz anders als bei uns. Ich weiß das deshalb noch so genau, weil wir in der Gegend zelten waren und bitterlich gefroren haben. Ein sehr kühler Sommer. Die Winzer mei...
von ChezMatze
Mi 11. Jan 2012, 20:00
Forum: Loire und Vignobles du Centre
Thema: Loire trockene Weissweine
Antworten: 264
Zugriffe: 100877

Re: Loire trockene Weissweine

Hey Jens, das gibt Haue von den Freunden des sauberen Weins , dass Du so ein Schmuddelprodukt auch noch als "reinigend" und "belebend" beschreibst ;). Aber mal ganz im Ernst, ich hatte neulich mal wieder den Sancerre von Sébastien Riffault namens Auksinis im Glas. Auch weder gesc...
von ChezMatze
Mo 2. Jan 2012, 16:05
Forum: Sonstiges Europa
Thema: Bulgarien
Antworten: 10
Zugriffe: 8403

Re: Bulgarien

Ich habe mir vor ein paar Tagen den " Uniqato Melnik " von Damianitza in Brüssel gekauft. Das ist wohl die Linie unterhalb des "Redark". Den werde ich demnächst auch probieren. Vielleicht war es gut und richtig für die Bulgaren, dass sie verstärkt Cabernet Sauvignon und Merlot an...
von ChezMatze
Fr 9. Dez 2011, 14:17
Forum: Wein in Printmedien, Online und im TV
Thema: Sortenvielfalt in Deutschland
Antworten: 13
Zugriffe: 3347

Re: Sortenvielfalt in Deutschland

Hallo zusammen, ich bin mir dessen bewusst, dass man auch eine völlig andere Sichtweise haben kann, weshalb ich meinen Artikel keinesfalls kategorisch verstanden wissen wollte. Die Überlegungen sind mir anlässlich des Besuches einer eher Highclass-Konsumentenmesse gekommen, was (Armin hat es ja scho...
von ChezMatze
Do 1. Dez 2011, 12:49
Forum: Burgenland
Thema: Weingut Moric
Antworten: 86
Zugriffe: 58328

Re: Weingut Moric

Hast natürlich recht, so ist das manchmal mit den Assoziationen ;) Auf Pinot oder Nebbiolo als Vergleich wär ich auch nie gekommen, die Frucht beim Blaufränkisch ist ja eine ganz andere. Mit den südwestfranzösischen Rotweinen im Vergleich meinte ich auch eher die in jungem Stadium fruchtig-robuste A...
von ChezMatze
Sa 26. Nov 2011, 09:45
Forum: Burgenland
Thema: Weingut Moric
Antworten: 86
Zugriffe: 58328

Re: Weingut Moric

Aus gegebenem Anlass MUSS ich quasi in diesem Thread etwas schreiben. Aus angenehmem Anlass, wohlgemerkt ;) Die Moric-Weine von Roland Velich habe ich jetzt vor ein paar Tagen bei der K&U-Hausmesse in Nürnberg probiert. Und sie haben mich sehr überzeugt. Gerade der Neckenmarkt 2009 war für mich ...
von ChezMatze
Di 22. Nov 2011, 19:06
Forum: Weinproben und Verkostungsberichte
Thema: Hausmesse Weinhalle 2011
Antworten: 33
Zugriffe: 29990

Re: Hausmesse Weinhalle 2011

Das freut mich ja, dass ich nicht der einzige bin, der sich für die Weine von Cos begeistern kann. Wahnsinnig trinkig und leicht, erst recht für Weine aus Sizilien. Bei manchen anderen Bewertungen bin ich zwar gegenteiliger Meinung (die 2009er Reserve von Holger Koch hatte für mich eine Menge Frucht...
von ChezMatze
So 6. Nov 2011, 12:18
Forum: Rheingau
Thema: Peter Jakob Kühn
Antworten: 168
Zugriffe: 95383

Re: Peter Jakob Kühn

Das macht die Sache nicht unspannender ;) Nein allen Ernstes, ein Masochist bin ich nicht, aber nach allem, was ich so gehört habe, ist das auch kein Wein, den ich irgendwo irgendwem als Essensbegleitung empfehlen würde. Aber es ist ein gedanklich konsequentes, extremes und nach neuen Herausforderun...
von ChezMatze
Sa 5. Nov 2011, 09:51
Forum: Rheingau
Thema: Peter Jakob Kühn
Antworten: 168
Zugriffe: 95383

Re: Peter Jakob Kühn

Ich glaube, 2006 hat Kühn gar keinen Amphorenwein gemacht. Den 2005er hab ich bei mir auch im Keller stehen, werde ihn aber bald mal versuchen. Wahrscheinlich wird das genauso langwierig und komplex wie bei den Leuten, die den Wein dieses Jahr schon getrunken und darüber berichtet haben, nämlich: Ni...

Zur erweiterten Suche