Die Suche ergab 1091 Treffer

von Gaston
Mi 30. Apr 2025, 11:41
Forum: Mittelrhein
Thema: Weingut Pieper
Antworten: 6
Zugriffe: 1108

Re: Weingut Pieper

Mit großer Wahrscheinlichkeit werde ich hier in diesem Thread vor mich hin monologisieren ...das Gefühl kenn ich :!: :lol: ...und von diesem Gefühl soll man sich am Ende nicht abhalten lassen, dieses und jenes zu einem in diesem Forum überhaupt nicht angesagten Weingut aus einem fast ebenso wenig a...
von Gaston
Di 15. Apr 2025, 12:02
Forum: Niederösterreich (ohne Wachau)
Thema: Weinviertel
Antworten: 280
Zugriffe: 106152

Re: Weinviertel

Weingut Prechtl, Weinviertel DAC Grüner Verltliner Ried Altenberg 2022 Nach langer Zeit einen GV im Glas gehabt - und sehr positiv überrascht! Das hat keinerlei parfümierte Dropsigkeit, die einfache Veltliner manchmal haben - eher auf der mineralisch-pfeffrigen Seite, dezente, feine Apfelfrucht, se...
von Gaston
Do 20. Mär 2025, 19:24
Forum: Sonstiges Europa
Thema: Tschechien
Antworten: 93
Zugriffe: 78751

Re: Tschechien

Im Gegensatz zu Erich bin ich eher im "Mainstream" unterwegs, wobei ich das Weingut Dobrá vinice in der Vergangenheit schätzte, allerding bevor sie auf die "Naturschiene" übergingen, dann wars nix mehr für mich. Auf den folgenden Wein hat mich ein Bekannter aufmerksam gemacht, un...
von Gaston
Sa 1. Mär 2025, 13:26
Forum: Zentralspanien
Thema: Madrid
Antworten: 8
Zugriffe: 5980

Re: Madrid

Hallo, Gestern hatte ich den La Bruja de Rozas von Comando G , Jahrgang 2021, im Glas. Ein reinsortiger Garnacha, der Basiswein des Weinguts, kostet im Handel 23 € (u.a. bei Lobenberg). Meine Erwartungen hielten sich in Grenzen, wurden aber dennoch ziemlich enttäuscht. Was da im Glas lag, war mitni...
von Gaston
Mi 12. Feb 2025, 17:21
Forum: Burgenland
Thema: Südburgenland / Eisenberg DAC
Antworten: 450
Zugriffe: 137728

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Neulich im Glas: Krutzler, 2018 Blaufränkisch Reserve Eisenberg DAC Schöne, typische und durchaus tiefgründige Nase nach dunklen Waldfrüchten, leicht pfeffrige, ledrige und mineralische Noten, animierend. Am Gaumen dicht, stoffig, saftig, prägnante, aber elegante Frucht, deutliche Würze, aber auch e...
von Gaston
Do 5. Dez 2024, 13:36
Forum: Macht Wein krank oder gesund?
Thema: auch Hilfe! alkoholfreier Wein
Antworten: 80
Zugriffe: 79036

Re: auch Hilfe! alkoholfreier Wein

Hallo Gerald, Dazu mit vergleichsweise wenig Restzucker (21 g/l). Das ist mein Hauptproblem bei alkoholfreien Weinen, für mich ist das vergleichsweise hoher Restzucker. Ansonsten klingt das ja alles gar nicht so schlecht. Bist du denn auch auf ein brauchbares Exemplar mit wirklich wenig RZ gestossen...
von Gaston
Do 14. Nov 2024, 10:05
Forum: Weinverschlüsse und Trinkzubehör
Thema: Preissteigerung bei Weingläsern
Antworten: 21
Zugriffe: 6729

Re: Preissteigerung bei Weingläsern

Zudem mag ich diese filigranen und dennoch stabilen Zalto Gläser einfach. Ich halte die Zalto-Gläser fü alles andere als stabil, m.E. sind sie mit Abstand die unstabilsten Gläser, die ich kenne - und ich kenne einige. Der viel zu häufige Bruch bei Zalto ist der Hauptgrund, warum ich von diesen Gläs...
von Gaston
Mi 11. Sep 2024, 14:01
Forum: Hessische Bergstrasse
Thema: Schaumweine von der Hessischen Bergstraße
Antworten: 21
Zugriffe: 9124

Re: Schaumweine von der Hessischen Bergstraße

Hallo, neulich meine Erstbegegnung mit einem Griesel-Sekt: der Blanc de Blancs Tradition Brut 2020 sorgte am Tisch für einhellige Zustimmung, teilweise Begeisterung. "Schmeckt wie ein guter Champagner" hiess es. Ich fand den Wein auch sehr gut, mit seiner ausgeprägten Brioche-Hefe-Aromatik...
von Gaston
Mo 9. Sep 2024, 13:50
Forum: Rheinhessen
Thema: Wittmann
Antworten: 658
Zugriffe: 168836

Re: Wittmann

Am Wochenende gab es umfangreichen Besuch, bei dem einige Flaschen geöffnet wurden, neben dem Schlossberg von Breuer (siehe entsprechenden Thread) wurde auch folgender Wein seiner Bestimmung zugeführt: 2009 Morstein GG Auch hier lässt das relativ kräftige Messing-Gelb deutliche Reife erwarten. In de...
von Gaston
Mo 9. Sep 2024, 09:47
Forum: Rheingau
Thema: Georg Breuer
Antworten: 116
Zugriffe: 59159

Re: Georg Breuer

Am Wochenende im Glas: 2009 Berg Schlossberg Gereifte, nicht uninteressante, aber recht spannungsarme Nase. Am Gaumen klassische Riesling-Tertiär-Aromen, insgesamt aber recht monolithisch, spannungsarm, müde, wenig Säure, deutlich abbauend, kein grosses Vergnügen. Der Wein ist in meinen Augen deutli...

Zur erweiterten Suche