Die Suche ergab 173 Treffer

von Holzfass
Mi 29. Sep 2021, 20:34
Forum: Toskana
Thema: Chianti (in allen Variationen)
Antworten: 693
Zugriffe: 174961

Re: Chianti (in allen Variationen)

... Gestern im Glas ... Chianti Classico 2018, Casa Emma - Barberino Tavernelle , Cuvee Sangiovese, Canaiolo, Malvasia Nera; NK, 14% Mittleres transparentes Rubinrot; feinwürzige Kirsch-und rote Beerenfrucht, etwas Waldboden, etwas Veilchen; gutes Mittelgewicht, wieder Kirschfrucht und Waldböden, m...
von Holzfass
Di 21. Sep 2021, 20:57
Forum: Toskana
Thema: Chianti (in allen Variationen)
Antworten: 693
Zugriffe: 174961

Re: Chianti (in allen Variationen)

Hallo Ralf, schön mal wieder was über Chianti zu lesen. Nach wie vor mein liebster Wein. Nipozzano Vecchie Viti 2016 hat mir für den Preis vor ein paar Monaten sehr überzeugt. Wenn er dir mal vor die Flinte läuft, würde mich interessieren, was du dazu sagst. Ansonsten, schon Toskana/Chianti 2018 und...
von Holzfass
Sa 7. Aug 2021, 06:53
Forum: Toskana
Thema: Rosso di Montalcino
Antworten: 339
Zugriffe: 112125

Re: Rosso di Montalcino

Ich geh mir schnell mal Popcorn holen...
von Holzfass
Mo 22. Mär 2021, 22:36
Forum: Toskana
Thema: Rosso di Montalcino
Antworten: 339
Zugriffe: 112125

Re: Rosso di Montalcino

Gleiche Frage bezieht sich auf den Jahrgang 2018. Da für beide Jahrgänge bereits Weine verfügbar sind bzw. Vorverkäufe für den 2019er laufen, welcher Jahrgang wäre hier zu bevorzugen? 2019 kenne ich (noch) nicht. 2018 gefällt mir in der Toskana im Allgemeinen sehr gut. Die meisten von mir verkostet...
von Holzfass
Mo 21. Dez 2020, 08:28
Forum: Toskana
Thema: Chianti (in allen Variationen)
Antworten: 693
Zugriffe: 174961

Re: Chianti (in allen Variationen)

Edit wegen zwischenzeitlichem Post von Holzfass: Ich habe gerade bei lm-wein.de nachgeschaut, die den La Mandria 2014 für 6,93 € und 9,70 € für die Riserva anbieten. Wenn man die Daten darunter anschaut, wird eine Lagerdauer von 7 Jahren für den einfachen angegeben. 2014 + 7 = 2021. Kann es sein, d...
von Holzfass
So 20. Dez 2020, 20:08
Forum: Toskana
Thema: Chianti (in allen Variationen)
Antworten: 693
Zugriffe: 174961

Re: Chianti (in allen Variationen)

Mir fehlen sie auch, die deutlich rustikalen und säurebetonten Chiantis. Zu einfachem Essen sind die oft ganz herrlich. Da hätte ich jetzt einen konkreten Vorschlag. La Mandria. Die Riserva sowohl die Annata. Momentan erhältlich sind 2013 (R) und 2014/2016(A). 2014 war nicht mein Fall, die anderen ...
von Holzfass
So 20. Dez 2020, 17:41
Forum: Toskana
Thema: Chianti (in allen Variationen)
Antworten: 693
Zugriffe: 174961

Re: Chianti (in allen Variationen)

Einfach gesagt: Ich suche nach etwas Bodenständigem, das so schmeckt wie damals der Chianti aus dem Fiasco. Also der Bast muss nicht unbedingt sein, auch wenn es das Ambiente vielleicht verbessern würde :-) Achso: Die Obergenze habe ich mir bei ca. 15 € gesetzt und gedacht, das müsste doch machbar ...
von Holzfass
So 20. Dez 2020, 13:57
Forum: Toskana
Thema: Chianti (in allen Variationen)
Antworten: 693
Zugriffe: 174961

Re: Chianti (in allen Variationen)

Mein Bild der hier schreibenden Weinliebhaber ist sehr vielfältig und gelegentlich freut es mich, wenn eingestanden wird, wie man an einem einfachen Wein seine Freude gehabt hat. Deshalb denke ich, dass ich nicht gesteinigt werde, wenn ich hier frage, ob es sowas Bodenständiges noch gibt. Hallo Osw...
von Holzfass
Sa 19. Dez 2020, 21:00
Forum: Aktuelle Themen
Thema: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes?
Antworten: 346
Zugriffe: 107637

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Hallo Jochen, ich habe deine VKN zu Les Hauts de Lynch Moussas 2017 gelesen, ich kenne nur den 16er LHdLM, aber interessanterweise deckt sich so einiges in deiner VKN mit meiner Erinnerung an den 16er Vino Nobile di Montepulciano von Gracciano della Seta. Bittermandeln, Kirschen, blumig/würzig... Vi...
von Holzfass
So 22. Nov 2020, 15:32
Forum: Bordeaux und Umgebung
Thema: Bordeaux 2017
Antworten: 558
Zugriffe: 139919

Re: Bordeaux 2017

Chateau Le Reysse 2017 Einen weiteren 17er, diesmal aus dem Hause Paeffgen, Chateau Le Reysse, nördliches Medoc (Begadan), welcher mir außerordentlich gut gefiel, in der Farbe kommt er etwas heller daher als gewöhnlich. Auch in der Nase helltönige, frisch aufgeschnittene rote u. orangene Frucht, Gr...

Zur erweiterten Suche