Die Suche ergab 18 Treffer

von Der Michael
Mi 10. Jul 2013, 11:07
Forum: Allgemeines Weinwissen
Thema: Warum haben Süssweine nicht mehr Alkohol?
Antworten: 3
Zugriffe: 9377

Re: Warum haben Süssweine nicht mehr Alkohol?

Warum haben es die Hefen schwer im zuckerhaltigen Most? Die Antwort ist der Kampf ums Wasser, denn die Hefen benötigen wie alle Lebewesen Wasser zum überleben und Zucker bindet Wasser. Die Hefen vertrocknen oder "verdursten", wenn der Zuckergehalt sehr hoch ist.
von Der Michael
Mi 24. Aug 2011, 16:57
Forum: Grosse Gewächse
Thema: Grosse Gewächse 2010 - live dabei
Antworten: 239
Zugriffe: 51622

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Hallo Michael, bei der GG-Verkostung in Wiesbaden ist es so, dass die GGs vom Riesling mit den Weinen von der Mosel starten (wenn man die Reihenfolge einhalten will). Und dann gibt es zum Ende noch ein paar Flights mit Rieslingen von der Mosel, die NICHT GG sind, dafür restsüss ausgebaut und aus de...
von Der Michael
Di 23. Aug 2011, 20:52
Forum: Grosse Gewächse
Thema: Grosse Gewächse 2010 - live dabei
Antworten: 239
Zugriffe: 51622

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Hallo Markus, über die Mosel hat bislang keiner ein Wort verloren, fandet ihr das eher nicht erwähnenswert? Ich durfte dieses Jahr auch dabei sein und fand es eine echte Herausforderung, unter diesen vielen Weinen noch sauber zu urteilen. Ich kann fast alles von Markus und Dirk gut nachvollziehen, o...
von Der Michael
Mo 13. Jun 2011, 17:08
Forum: Franken
Thema: Franken 2010
Antworten: 64
Zugriffe: 31705

Re: Franken 2010

Schließe mich Ralf an, mir gefallen die knackigen Silvaner mit guter Säure sehr gut. Der 10er Stein Silvaner Kabinett trocken vom Juliusspital ist einfach nur lecker und so animierend und trinkig wie noch nie. Mal gespannt, wie der etwas Reife abkann.
von Der Michael
Di 8. Feb 2011, 11:46
Forum: Ostfrankreich
Thema: Jura
Antworten: 252
Zugriffe: 100531

Re: Jura

Grenache hat geschrieben:Chardonnay ist nunmal nicht gerade typisch im Jura
Das ist anhand eines Rebflächenanteils von etwa 50% eine verwirrende Aussage. Ich denke, Grenache denkt hier eher an den Erinnerungswert von autochtonen Rebsorten und den einzigartigen erwähnten Weinen.
von Der Michael
Fr 7. Jan 2011, 10:10
Forum: Aktuelle Themen
Thema: Lowlights 2010
Antworten: 23
Zugriffe: 6670

Re: Lowlights 2010

Ich hatte 2 in Erinnerung gebliebene große Enttäuschungen. Zum einen einen 98er Cos, bei dem ich das gleiche Erlebnis hatte wie mein Vorschreiber - Brett pur. Den Wein habe ich insgesamt 4 Mal probiert, nur einmal (bei einer Messe) hat der Wein Spaß gemacht, die gekauften Flaschen hatten alle diesen...
von Der Michael
Mi 5. Jan 2011, 12:25
Forum: Weinlagerung und Kellerzubehör
Thema: Bau eines Weinkellers
Antworten: 84
Zugriffe: 60695

Re: Bau eines Weinkellers

Ich hatte ursprünglich etwas ähnliches vor, mich dann aber für die kostengünstigere Version mit einem kleineren Raum (7 qm) als reinen Weinkeller entschieden und möchte in diesem Jahr einen angrenzenden Raum als Degustierraum ausbauen. Einfache große Fenster lassen sich in eine Trennwand schnell und...
von Der Michael
Fr 24. Dez 2010, 13:45
Forum: Wein und Kochen
Thema: Weihnachtsklassiker - Kartoffelsalat und Würstchen -
Antworten: 13
Zugriffe: 10010

Re: Weihnachtsklassiker - Kartoffelsalat und Würstchen -

Hallo zusammen, jetzt ist es übrigens auch offiziell. Gestern ein Bericht im Fernsehen (beim Zappen erwischt, weiß nicht mehr, was und wo..) mit einer Umfrage nach den Weihnachtsklassikern. Nr. 3 ist Roastbeef Nr. 2 ist Gans Nr. 1 ist KARTOFFELSALAT MIT WÜRSTCHEN Ich finde das absolut ok, hätte das ...
von Der Michael
So 19. Dez 2010, 19:57
Forum: Franken
Thema: Empfehlungen weniger bekannter Protagonisten
Antworten: 265
Zugriffe: 69870

Re: Empfehlungen weniger bekannter Protagonisten

Hallo Forum, habe endlich den Erdrauch probiert. Erst einmal das nette Begleitschreiben des Weinguts, was darauf hinweist, wie der Wein im Idealfall zu behandeln ist. Hier erkennt man so ein bisschen die Detailverliebtheit. Ich war jetzt ganz schön gespannt auf den Wein, die Vorschusslorbeeren waren...
von Der Michael
Sa 18. Dez 2010, 16:34
Forum: Naher Osten
Thema: Libanon
Antworten: 79
Zugriffe: 67543

Re: Libanon

Hallo Dionisos, ich finde den "Le Sultane" von Clos St. Thomas richtig gut. Heißt heute glaube ich Château St. Thomas und nicht mehr Le Sultane, das Cuvée aus Cabernet, Merlot und Syrah ist aber immer noch das Flaggschiff des Erzeugers. Ich hatte bis vor 2 Jahren den 98er im Keller, der ha...

Zur erweiterten Suche