Die Suche ergab 4756 Treffer
- Mo 28. Apr 2025, 18:35
- Forum: Bordeaux und Umgebung
- Thema: Absatzprobleme im Bordeaux
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3951
Re: Absatzprobleme im Bordeaux
Mal als kleiner Sidekick zu Primeur-Kampagne: Ich war bass erstaunt, als ich in einem Meininger-Artikel gelesen habe, dass die Elfenbeinküste der 9. größte Bordeaux-Importeur nach Volumen noch vor den Niederlanden liegt. Heißt 6 Millionen Flaschen mit 2 stelligen Zuwachsraten: https://www.meininger...
- So 27. Apr 2025, 10:23
- Forum: Burgenland
- Thema: Südburgenland / Eisenberg DAC
- Antworten: 450
- Zugriffe: 137721
Re: Südburgenland / Eisenberg DAC
Eine Wiederbegnung nach knapp fünf Jahren: Eisenberg DAC Reserve 2017 Saybritz (Kopfensteiner) 13,5%Vol. Ich bin überrascht, wie jugendlich sich dieser Wein präsentiert. Sehr dunkle Farbe, nur ein schmaler kirschroter Rand. Sortentypisch frische Säure gepaart mit immer noch präsentem, aber nicht gro...
- Sa 26. Apr 2025, 21:58
- Forum: Bordeaux und Umgebung
- Thema: Bordeaux 2024
- Antworten: 137
- Zugriffe: 12500
Re: Bordeaux 2024
1855er Weine. Exakt wie damals. Na, also bitte. Mit den 1855 zur Verfügung stehenden Methoden der Weinbereitung hätte der Jahrgang 2024 bei Montrose vermutlich ein sehr trauriges Produkt ergeben, jedenfalls keinen Spitzenwein. Die Rebfläche mag die selbe sein, die Herstellmethoden haben aber nur no...
- Sa 26. Apr 2025, 21:42
- Forum: Mosel
- Thema: Schloss Lieser
- Antworten: 229
- Zugriffe: 81074
Re: Schloss Lieser
Lieser Niederberg Helden Spätlese 2023 (Schloss Lieser) 7,0%Vol. Einer dieser Weine, bei denen es nichts zu kritisieren gibt. Puristen könnten allenfalls bemängeln, dass es sich hier nicht um eine typische Spätlese handelt, sondern um eine abgestufte Auslese; der Auslese-Charakter ist eindeutig. Bl...
- Sa 26. Apr 2025, 18:31
- Forum: Bordeaux und Umgebung
- Thema: Bordeaux 2024
- Antworten: 137
- Zugriffe: 12500
Re: Bordeaux 2024
Anders, als man dies in Saint-Emilion beobachten kann, wo die "Hommage à Elisabeth Bouchet" von Ch. Angélus die dortige Klassifikation quasi rechts überholt (und damit die 1er Grand Cru Classé-A-Weine als "Schnäppchen" erscheinen läßt) und in gewisser Weise damit auch ad absurdu...
- Fr 25. Apr 2025, 18:38
- Forum: Rheinhessen
- Thema: Wittmann
- Antworten: 658
- Zugriffe: 168825
Re: Wittmann
Das ist bei anderen namhaften Winzern ebenso der Fall und widerspricht auch keineswegs Bio, bzw. Biodynamisch. Wenn man den Begriff rein rechtlich betrachtet, dann ist das so. Wenn man aber den Begriff auf das ursprünglich dahinter stehende und von vielen auch propagierte Konzept der Natürlichkeit ...
- Fr 25. Apr 2025, 17:47
- Forum: Bordeaux und Umgebung
- Thema: Bordeaux 2024
- Antworten: 137
- Zugriffe: 12500
Re: Bordeaux 2024
Und was fängt jetzt der potentiell interessierte Käufer damit an?
Genau: nichts.
Gruß
Ulli
- Fr 25. Apr 2025, 17:38
- Forum: Rheinhessen
- Thema: Wittmann
- Antworten: 658
- Zugriffe: 168825
Re: Wittmann
Wittmann Riesling Estate 2024 Seit heute ist der 2024er Riesling Estate im Onlineshop von Wittmann erhältlich. Über einen Händler konnte ich bereits einige Flaschen vorab ordern und den Wein inzwischen verkosten und mit früheren Jahrgängen vergleichen. Der 2024er Riesling Estate ist für meinen Gesc...
- Fr 25. Apr 2025, 16:57
- Forum: Aktuelle Themen
- Thema: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch
- Antworten: 99
- Zugriffe: 24364
Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch
Es versteht sich von selbst, dass ich die Namen der beiden Weingüter die bisher keine der vorgeschriebenen Angaben machen, nicht nennen werde. Das ist natürlich ok. Aber man muss da aufpassen: handelt es sich bei denen denn tatsächlich um 24er? Bis einschließlich Jahrgang 2023 ist das nicht obligat...
- Fr 25. Apr 2025, 10:38
- Forum: Bordeaux und Umgebung
- Thema: Bordeaux 2024
- Antworten: 137
- Zugriffe: 12500
Re: Bordeaux 2024
Für mich sticht ein Merkmal bei dieser Kampagne ganz klar heraus: Soviel fundamentalen, ja diametralen Widerspruch zwischen Kritikern habe ich noch nichtmal ansatzweise erlebt. Ja, das sehe ich auch so - das geht weit über das hinaus, was man als "Kritikervarianz" in den vergangenen Jahre...