Die Suche ergab 301 Treffer
- Mo 8. Aug 2022, 21:53
- Forum: Weinverschlüsse und Trinkzubehör
- Thema: Laguiole en Aubrac - Verarbeitung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7853
Re: Laguiole en Aubrac - Verarbeitung
Hallo Marc, bei deinem fehlt ebenfalls das eingekreiste "L". Hallo Markus, also mein Laguiole Zapfenzieher habe ich schon locker seit 15 Jahren. Nur mal so als Frage wer weis den wann das Logo eventuell geändert wurde ... Je nach Händler liegen so Teile ja auch mal gerne ewig bis sich ein...
- Mo 8. Aug 2022, 18:09
- Forum: Weinverschlüsse und Trinkzubehör
- Thema: Laguiole en Aubrac - Verarbeitung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7853
Re: Laguiole en Aubrac - Verarbeitung
Ich besitze seit ca. 5 Jahren ein Laguiole en Aubrac Kellnermesser mit Wacholdergriffeinlage. Das Messer hat ca. 165 EUR gekostet, ein Echtheitszertifikat lag bei. An der Funktion des Kellnermessers gibt es nichts zu beanstanden. Es hat zwar nur einen, dafür aber sehr langen Hebel. sodass sich Flas...
- Mo 30. Sep 2019, 11:01
- Forum: Tendenzen im Weinbau
- Thema: Der eigene Weinberg
- Antworten: 110
- Zugriffe: 42912
Re: Der eigene Weinberg
Hallo Björn, Hallo zusammen, ja es ist schon ein steiniger Weg bis man da mal endlich was im Glas hat. Ich habe ja nur 50 Stöcke (Lemberger und Zweigelt) im Garten Pflanzjahr 2004. Wasser gießen war da wirklich ausschließlich am Anfang nötig. Spritzmittel hatte ich seinerzeit noch ohne Probleme beko...
Re: Rioja
Hallo Jochen, Tondonia hab ich deutlich weniger da ich ihn nicht ganz so sehr mag ... aber ist natürlich Geschmacksache. Was allerdings in positiver Erinnerung geblieben ist, der Weiße Tondonia mit Sicherheit kein Schnäppchen aber absolut beeindruckend. Den Maques de Riscal kaufe ich auch heute imme...
Re: Rioja
Servus zusammen, angeregt durch die letzten Postings hatte ich gestern auch mal wieder einen La Rioja Alta 904 von 2001 im Glas klasse Wein ich mag diese ursprünglichen Riojas sehr. Ob der Wein jetzt noch großartig besser wird ? Aber etliche Jahre auf dem Niveau wird er schon bleiben. Preislich bin ...
- Mo 27. Aug 2018, 10:08
- Forum: Sonstige blaue Sorten
- Thema: Mourvèdre
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6282
Re: Mourvèdre
Guten Morgen, Marc, hast Du denn dabei auch schon mal "volatile Oxidationsnoten" assoziiert? Hallo Karsten, ja doch das ist mir durchaus auch schon untergekommen. Wobei man bei der Rebsorte auch nicht immer hochwertige Tropfen hat die ewig Lagerfähig sind. Gerade zum Beispiel die spanisch...
- Mo 27. Aug 2018, 05:31
- Forum: Sonstige blaue Sorten
- Thema: Mourvèdre
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6282
Re: Mourvèdre
Eigentlich sehr schade wie hier eine sehr spannende Traubensorte schlecht gemacht wird aufgrund von 1-2 Proben. Wenn ein Wein nicht sauber hergestellt wird schmeckt er halt kacke das gibt es anderswo aber genauso. Ich habe schon etliche reinsortige Mourvedre oder auch Monastrell getrunken und da war...
- Di 21. Mär 2017, 06:08
- Forum: Weinlagerung und Kellerzubehör
- Thema: Nach welchem Prinzip im Weinregal sortieren?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13527
Re: Nach welchem Prinzip im Weinregal sortieren?
Katalogisieren egal wie hat bei mir nie geholfen wenn man da nicht akribisch jeden Ein / Ausgang bucht ....hat man nichts halbes und nix ganzes :? Aber was sich bei mir gut bewährt hat, ist eine Unterteilung nach Ländern, innerhalb der Länder teilweise nach Regionen. Dann in den unteren Bereichen di...
- Fr 10. Mär 2017, 05:47
- Forum: Allgemeines Weinwissen
- Thema: Transportmöglichkeit für 2 Weingläser
- Antworten: 42
- Zugriffe: 18644
Re: Transportmöglichkeit für 2 Weingläser
Habe mal bei einem Preisausschreiben die Riedeltasche gewonnen funktioniert eigentlich recht gut. Die geht immer mit in den Urlaub da passen neben 3 Gläsern auch ein Tuch, der Korkenzieher und 1-2 Dropstop mit rein. :lol: Da wir wegen Hund eh immer mit dem Auto fahren, das Auto groß genug ist, ist d...
- So 26. Feb 2017, 08:27
- Forum: Südwestfrankreich
- Thema: Madiran; Pacherenc du Vic Bilh; Tursan und Saint Mont
- Antworten: 173
- Zugriffe: 83116
Re: Madiran; Pacherenc du Vic Bilh; Tursan und Saint Mont
Hallo zusammen, die Tage eine kleine horizontale 2002er Madiran Weinprobe mit den Weinkumpels veranstaltet. 1. Ch. Viella 2. Ch. Berthoumieu Charles de Batz 3. Ch. Saint Go (als Pirat aus Cotes Saint Mont) 4. Ch. Montus 5. Ch. Laffont Erigone 6. Ch. Laffont Hecate der Viella war hinüber fand ich abe...