Die Suche ergab 44 Treffer
- Fr 2. Nov 2012, 15:30
- Forum: Burgund und Beaujolais
- Thema: Burgund 2002
- Antworten: 82
- Zugriffe: 53653
Re: Burgund 2002
Der Clos de Lambrays ist auch eine de facto -Monopollage der Domaine de Lambrays. Da hat zwar auch die Domaine Taupenot in einer Ecke ein paar wenige Stöcke; der Wein daraus erscheint aber meines Wissens nach nicht im Markt. Gruß Ulli In 2009 hatte Taupenot-Merme übrigens einen Clos des Lambrays ab...
- Fr 2. Nov 2012, 13:55
- Forum: Burgund und Beaujolais
- Thema: Burgund 2002
- Antworten: 82
- Zugriffe: 53653
Re: Burgund 2002
Nicht ganz: Allein in Vosne gibts noch La Romanée, Grand Cru, Monopole von Comte Liger-Belairoctopussy hat geschrieben: Die Domaine ist insofern einzigartig, als sie - als einzige Domaine neben DRC und Mommesin (ich hoffe, das stimmt) - Monopol-Eigner einer Grand Cru Lage ist, in diesem Fall La Grande Rue.
- Di 22. Nov 2011, 18:14
- Forum: Wein in Printmedien, Online und im TV
- Thema: Wine Spectator - Top 100 of 2011
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3433
Re: Wine Spectator - Top 100 of 2011
Danke für die schnelle Antwort und den Tipp. Wenn ich es richtig verstanden habe, meinen die den "normalen" Sonoma Coast. Der kostet 59$, die Weine mit Namenszusatz (Kanzler, Gap's Crown etc.) gehen bei 79$ los. Mal was von Kosta Browne getrunken?
Gruß, Uwe
Gruß, Uwe
- Di 22. Nov 2011, 16:38
- Forum: Wein in Printmedien, Online und im TV
- Thema: VKN iPhone/Android App
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6755
Re: VKN iPhone/Android App
Nutze auch cor.kz/Cellertracker und bin sehr zufrieden damit. Ne Möglichkeit bietet aber auch Dropbox, eine Datei reinschieben und überall auf dem Handy oder am Rechner bearbeiten.
- Di 22. Nov 2011, 15:47
- Forum: Wein in Printmedien, Online und im TV
- Thema: Wine Spectator - Top 100 of 2011
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3433
Re: Wine Spectator - Top 100 of 2011
Seit Jahren in der Liste vertreten sind die Pinots von Kosta Browne, diesmal Platz 1. Das Zeug ist außerhalb der USA überhaupt nicht zu bekommen. Hatte einer von euch die Pinots schon mal im Glas?
- Do 27. Okt 2011, 15:04
- Forum: Weinproben und Verkostungsberichte
- Thema: (Spät)Burgunder Verkostung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4788
Re: (Spät)Burgunder Verkostung
Hallo Sascha, jetzt musste ich erst mal in meinen VKN suchen. Habe den Wein vor knapp drei Jahren getrunken, von daher kann ich zum heutigen Zustand keine genaue Aussage machen. Damals war er mir 89 Punkte wert, allerdings fand ich ihn Ende 2008 schon ziemlich gereift, was Frucht und Optik anging un...
- Do 27. Okt 2011, 12:02
- Forum: Weinproben und Verkostungsberichte
- Thema: (Spät)Burgunder Verkostung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4788
Re: (Spät)Burgunder Verkostung
Hallo Gerhard,
wenn du noch einen Stodden Recher Herrenberg 2004 einbauen willst, hier gibts noch Flaschen für 22€: http://www.cb-weinhandel.de/Weine-aus-D ... ::983.html
Gruß, Uwe
wenn du noch einen Stodden Recher Herrenberg 2004 einbauen willst, hier gibts noch Flaschen für 22€: http://www.cb-weinhandel.de/Weine-aus-D ... ::983.html
Gruß, Uwe
- Mi 3. Aug 2011, 18:13
- Forum: Pinot Noir / Spätburgunder
- Thema: Deutscher Spätburgunder und Terroir
- Antworten: 38
- Zugriffe: 15260
Re:
Oder Friedrich Becker am äußersten Rande der Pfalz, na ja, eigentlich fast Elsass, denn dort liegen ja einige seiner Lagen, gab es dort vor Becker schon Spätburgunder? Und außer Becker, wer schafft dort noch nennenswerte Qualitäten? z.B. Weingut Bernhart, sein Rädling GG liegt genau zwischen Sankt ...
Re: Adeneuer
Sag mal, ist das in deinem Avatar nicht die Gärkammer! ;) Si, endlich mal einer der Ahnung hat ;) btw: Kreuzberg hatte ich vor drei Jahren das letzte mal im Glas - der Devonschiefer hat mir damals nicht zugesagt - sollte ich vielleicht nochmal testen! ;) Gruß, Jochen Sehe ich ähnlich. Der Wein, der...
Re: Adeneuer
Stimmt, nur ist daraus eben kein Pauschal-Urteil zu fällen...Birte hat geschrieben:Ich hatte halt Pech
@Hendrik
Sorry, kenn den Sekt auch nicht.